318i: Kühlwasserverlust... Bin am verzweifeln

  • Hallo,


    vor ein paar Tagen leuchtete während der Fahrt auf einmal die Warnleuchte für das Kühlwasser auf, die Nadel für die Motortemperatur war dabei in der Mitte der Skala. Komisch war, daß ich erst vor gut 2 Wochen das Kühlwasser kontrolliert hatte. Als ich nun nachgießen wollte, musste ich etwa 3 Liter nachgießen.


    Ich suchte nach Lecks, aber konnte nirgends einen Wasseraustritt feststellen, auch das Abgas aus dem Auspuff ist nicht weiß, was ja auf eine defekte ZKD hinweisen würde.


    Also bestellte ich einen neuen Deckel für den Ausgeleichsbehälter. Aber das brachte leider nichts, ich muss immer noch nach jeder Fahrt Wasser nachfüllen.
    Ich kann mir nur vorstellen, daß es irgendwo verdampft, aber auch bei heißem Motor kann ich nichts finden.


    Hat jemand sowas schonmal gehabt?


    Ichmuss dazu erwähnen, daß unmittelbar vor der ersten Fahrt mit diesem Fehler der Kurbelwellensensor ausgetauscht wurde. Aber da waren wir ja nicht am Kühlmittelkreislauf dran.


    Viele Grüße


    Sascha

  • Hallo, wenn es extern verdampft findest du an der Stelle eigentlich immer die kristallisierten Rückstände des Frostschutzes in entsprechender Farbe. Ansonsten guck mal hinten am Kopf (mit einem Spiegel zB.), da müsste ein Wasseranschluß sein der gern mal undicht wird. :)
    Wenn nichts zu finden ist System abdrücken lassen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • Man sieht nicht immer den weißen Qualm, aber wenn du am Kühlerdeckel schleimigen Belag hast und die Kühlflüssigkeit nach Abgas riecht, dann bist du einen Schritt näher an der ZKD. Auch brodelt das KW dann bei offenem Deckel wie verrückt. (Bitte Vorsicht, erst Deckel ab, dann Motor an... wenn es voll raus sprudelt, ist die ZDK garantiert hin.)
    Abdrücken ist immer noch die sicherste Methode, aber bei 3 Litern müsste tatsächlich auch so irgendwo etwas zu sehen sein.


    PS - hast du überhaupt noch genug Frostschutz drin?

  • Hatte das schonmal bei meinem 320d.
    Damals hatte ein Schlauch im Kühlmittelkreislauf ein Leck. Bin ne Zeit lang mit nem 5 Liter Kanister Wasser rumgefahren - sehr unproduktiv.
    Im Leerlauf bemerkt man das nicht, unter Last druckt er das Kühlmittel als Rinnsal raus...das ergibt dann mit der Zeit (oder bei mir am Tag) mehrere Liter.


    Lass das in der Werkstatt prüfen, die setzen den Kühlmittelkreislauf unter Druck - bei mir ist dann der Schlauch an der defekten Stelle geplatzt. Nach dem Austausch war Ruhe.
    Aber bestell wenns geht aus dem Zubehör, der kostet im Vergleich zum original Teil nur die Hälfte! Meine der originale hat damals 56 Euronen gekostet.

  • Hallo zusammen,


    folgendes Problem habe ich bei meinem 99er 316I:
    Habe hohen Wasserverlust im System (bis zu einem l auf 100km) und bislang immer einen defekten Ausgleichsbehälter in Verdacht. Vrelust ist mit der Zeit immer größer geworden.
    Da ich momentan weder Zeit noch die örtlichen Begebenheiten wür einen Wechsel habe bin ich nun heute zur Werkstatt.
    Ein erster Blick des Mechs führte von seiner Seite zur Befürchtung, dass das Problem größer ist. hätte angeblich zu Hohen düruck auf dem Kühsystem.
    Als ich nun nach hause kam habe ich den Deckel am ausgleichbehältter bei laufendem Motor versucht zu öffnen. Da kam mir die Suppe auch schin sprudelnd entgegen - normales Verhalten??
    Ein paar Fakten nebenbei:
    -KGE-Entlüftung vor 3 Monaten gewechselt
    -Wasser steht in der nut im Oberen Bereich des Ausgleichbehälters
    -Schlauch vom Ausgleichbehälter weg nach Aufleuchten der Kühlwasserlampe teilweise auf ovalen Wuerschnitt zusammengezogen.
    Plan der Werkstatt: CO2 Check und suche einer Leckage -> min. 100€ weg laut Werkstatt. Was haltet ihr davon?

  • 99 M43 :watchout:


    Schau mal nach dem Kühlwasseranschluss hinten am Kopf ... Geht sehr oft kaputt

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Habe hohen Wasserverlust im System


    Tausend mal behandelt, deswegen verschoben. Wenn du mehr zum Lesen brauchst...Wie funktioniert die Board-Suche? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.