Fahrwerksberatung

  • Davon bin ich seit gestern Abend, als ich die Rabatte gegoogelt habe, auch angefixt...

    Wie tief hast du das eingestellt bzw was mich eher interessiert, wie tief kommt es minimal (wenn ich nochmal das Fahrwerk wechseln sollte, dann will ich nicht wieder so tief kommen, dass ich die Alpina Frontschürze nicht montieren kann...)?

    Bei 4cm fängt der Bereich an laut Beschreibung, aber ich bin mir nicht sicher wie es in Realität aussieht, da Uniball Domlager idR ja auch weniger auftragen als die originalen...

    Wie tief hast du es denn bei dir eingestellt?

    Ist ganz frisch drin. Bin noch nicht dazu gekommen etwas zu verstellen/testen. Zuviel um die Ohren, vor allem muss meine Werkstatt fertig werden. Will nicht auf dem kalten Parkplatz rumschrauben. Kurz: kann dir leider noch keine Infos geben. Er steht z.Z deutlich höher als vorher und er versucht nicht mehr, mich bei jeder Bodenwelle zu töten.

  • 333k : Korrektur - das ST XTA ist mit dem KW V2 vergleichbar da hier jeweils nur die Zugstufe verstellbar ist. Bei dem KW V3 ist zusätzlich auch noch die Druckstufe einstellbar, sollte aber jetzt für den Verstellbereich und die daraus resultierende Fahrzeughöhe keine Auswirkung haben. Einzig die evtl. Abweichende Höhe der Uniball-Domlager des XTA kann zu einem Unterschied gegenüber meine OEM-Lager führen.