Fahrwerksberatung

  • vodjara

    Ich hab mir aktuell nochmal das DTSLine bestellt, weils eben schnell gehen musste und das die für mich günstigste und schnellste alternative war.

    Werde bei zeiten KEIN KW1 bestellen, sondern das STX XTA, wenn ich an eins rankomme. Ist nur 100€ teurer und ist (was ich gelesen habe) identisch mit dem KW V2. Wird wohl besser zu meinem Fahrstil passen.


    Das DTS hab ich heute vorne eingebaut, tatsächlich merkt man gar nicht, dass es nun "neu" ist. Man kann es sehr gut fahren, aber zum Thema Haltbarkeit braucht man sich da glaub ich echt keine großen Hoffnungen machen.


    Rein rechnerisch lohnt sichs aber trotzdem fast. Geht man von einer Lebenszeit von 2 Jahren aus, kann man das Fahrwerk innerhalb 8 Jahren noch 3x tauschen und ist bei dem Preis vom KW V1 :lol:

  • So heute auch die Vorderen Stossdämpfer und Domlager samt Eibach Pro Kit Federnsatz verbaut.

    Auf den alten Dämpfern war noch der Aufkleber von 1999 drauf. SACHS/BOGE Sportline oder so ähnlich stand drauf. Den Beifahrerseiten Dämpfer konnte man die Kolbenstange reindrücken und die kam gar nicht mehr von selbst hinaus ?

    Domlager waren zwar alt aber noch ok. Egal jetzt sind die neuen drin von Lemförder. Sind wirklich ca 0.8 mm höher als die Alten Originalen.


    Da ich vor 4 Monaten hinten schon die Dämpfer gegen Bilstein B4 OE Replacement für die 226 SFA gekauft hatte samt neuer Eibach Serienfedern für SFA war heute vorne an der Reihe.


    Also neue Bilstein B4 für SFA, Lemförder Domlager, neue Federteller, Schrauben und Muttern und neues Staubschutz-Set von Sachs und am an den Einbau.


    War wirklich easy, hätte nach 22 Jahren Fahrzeug Alter nicht gedacht das die Dämpfer so easy rausfielen.


    Alles korrekt montiert, auch der Federsitz der ja ein wenig "ungewohnt" durch seine Eiform unten ist.


    Hinten hätte ich mir die Eibach Federn sparen können, da die Bilstein genauso hoch/tief waren....aber egal ich dachte für den TÜV mache ich alle 4 und für mein Gewissen.


    Ergebnis nach 25 km Fahrt:


    Enttäuschend ?


    Klar das Fahrverhalten ist nun Top, so wie ein E46 Coupe fahren sollte. Richtungsstabil auch bei hohem Tempo und agil und präzise beim schnellen Einlenken. Dennoch sehr komfortabel nicht zu hart eher noch ne Spur zuviel Seitenneigung... Halt fast identisch vom Komfort wie die Sportliche FWA ab Werk.


    Aber: Von der Höhe her dachte ich wirklich die Karre will mich veräppeln. ?


    Kein Unterschied zu vorher ?


    Ich habe die Alten Federn neben die Eibach gelegt die Eibach Vorne waren wirklich kürzer.

    Klar die neuen Domlager sind 1 cm Höher aber irgendwie hat die gesamt Aktion optisch gesehen nichts gebracht.


    Echt ärgerlich :(


    Zwar meinte ein Kollege von mir fahr mal ne ganze Weile damit der muss sich erst setzen aber ich glaube da nicht recht dran.


    Und nun noch zum TÜV Mann fahren damit der diese sagenhafte Tieferlegung eintragen darf für 50 Ökken. ?

  • ah12LhI.jpg

    Wem auch immer dieser Wunderschöne Blaue 318ci Facelift gehört... WIE in aller Welt hast Du diese perfekte Tiefe erreicht??

    Um es mal krass zu sagen: Dein Auto sieht Killa, Endgegner aus Bruder! ? MEiN Auto sieht aus wie Fette Alte Oma ab 60 mit nem fetten Arsch den Sie in iher Hose hinterherzieht. ? Klar deinem 318ci gehen bei 220 Sachen die Laternen aus aber waa nützt mir der 2.5 Sixpack vorne bei so einer Rentner Oma Optik.

  • Schlechtwegepaket (22mm) hast du verbaut......?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Nein, wäre eine Überlegung um ihn hinten halt anzuheben....

    Verändert sich dadurch das Fahrverhalten? Muss man die Schlechtwegepuffer eintragen lassen?

    Wieviel kommt er dann hinten höher? 14.5 mm?