Kommt mir nur sehr günstig vor. Aber die Marke ist quasi die Referenz bei Domstreben.

Welche domstrebe könnt ihr empfehlen?
-
-
Laut Sendungsverfolgung wurde die heute bei mir abgeliefert. Gebe Bescheid wenn Sie ausgepackt ist.
-
Erfahrungen mit DK Domstreben (vorne)?
Kann günstig eine bekommen, würde ich mir in meinem 320d daily einbauen einfach mal aus Neugier -
Mit der von DK nicht - aber groß unterscheiden wird die sich von der Wiechers, die ich im Cabrio habe, nicht. Nach allem, was ich gelesen habe, ist der Unterschied aber bei normaler bis sportlicher Gangart nur im Cabrio spürbar, die anderen Karosserien sind steif genug. Andererseits: Ausprobieren kannste es ja mal, ich würde mir dann aber nicht zu viel versprechen.
-
An der Limo fand ich den Wagen sogar weniger agil mit nur Domstrebe vorne. Für Autocross habe ich die Strebe immer entfernt und war dann schneller unterwegs. Erst als der Wagen hinten mit X-Brace verstärkt wurde war die Domstrebe vorne notwendig.
-
Ich hatte jahrelang eine Domstrebe drin. Als sie dann irgendwann rausflog hatte ich keine Nachteile im Fahrverhalten festgestellt. Selbst bei zügiger Kurvenfahrt sehe ich keinen sittlichen Nährwert. Bei einem Tracktool schon eher. Gute (Michelin)-Reifen rundum bringen deutlich mehr Performance-Vorteile !!!
Kannst meine übrigens gerne (kostenlos) haben. Liegt eh ungenutzt rum.
-
Also geschenkt würde ich die auch nehmen zum testen.
-
Könnt die ja beide nacheinander testen
Den Versand allerdings übernehme ich nicht ! Ich stelle heute Abend mal ein Foto hier rein und dann könnt ihr euch das Teil schon einmal anschauen
-
Hallo,
nachdem ich mich jetzt durch die 15 Seiten zum Thema Domstrebe durchgearbeitet habe, bleiben für mich noch ein zwei Fragen offen.
Ich tendiere zu der Domstrebe von Schmiedemann.
Domstrebe vorne Aluminium poliert München EditionDomstrebe vorne Aluminium poliert München Edition T466FME - Passt zu Modell: E46www.schmiedmann.deMacht auf mich einen wertigen Eindruck. Bestimmt hat diese Domstrebe auch hier jemand verbaut und kann mir sagen, ob es beim Einbau irgendwelche Schwierigkeitengab oder sonstige Dinge zu beachten sind.
Verschraubt wird diese Strebe ja auf den original-Befestigungspunkten der oberen Domlager. Sind noch ausreichend Gewindegänge vorhanden, nachdem die Halter der Strebe aufgesetzt sind oder besteht hier Handlungsbedarf?
Grüße,
Wolfgang
-
Geht es dir mehr um Optik oder auch Effekt? Letzterer wird ohnehin kontrovers diskutiert, aber mit der Art der Befestigung auf den Bildern scheint mir (als Laien) das noch zweifelhafter...
Optisch ist sie eher der Schnitzer nachempfunden m.M.n.