Hallo,
mein Auto ist mein Heiligtum. Punkt. Aus diesem Grunde behandel ich jedes meiner Fahrzeuge, egal ob E30 / A6 oder aktuell E46 wie ein rohes Ei.
Im Winter beispielsweise muss ich kratzen, da ich nicht über den Luxus einer Garage / Carport bzw. Standheizung verfüge. Ich persönlich kratze prinzipiell immer nur in eine Richtung also von links nach rechts, und nicht kreuz und quer oder rauf und runter, da ich sonst die Befürchtung hätte, dass die Scheiben noch mehr in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ist eigentlich so ein kleiner billiger Eiskratzer genauso gut wie so ein großer stabiler, oder gibt es da auch Unterschiede? Oder ist es nur wichtig, vernüftig zu kratzen?
Auch lasse ich den Motor nicht warmlaufen, sondern ich fahre nach dem Analssen immer gleich los, versuche aber die Drehzahlen immer unter 2.000 Umdrehungen zu halten. Das heißt, rechtzeitig und oft schalten.
Wie sieht das bei den anderen Laternenparkern aus? Nehmt ihr auch auf eueren Wagen Rücksicht, was ich ja von den Freaks hier erwarte, oder ist euer Motto eher "Wäre es kein Auto geworden!"?
mfg 330d-touring