Materialschonende Autobehandlung

  • Hallo,


    mein Auto ist mein Heiligtum. Punkt. Aus diesem Grunde behandel ich jedes meiner Fahrzeuge, egal ob E30 / A6 oder aktuell E46 wie ein rohes Ei.


    Im Winter beispielsweise muss ich kratzen, da ich nicht über den Luxus einer Garage / Carport bzw. Standheizung verfüge. Ich persönlich kratze prinzipiell immer nur in eine Richtung also von links nach rechts, und nicht kreuz und quer oder rauf und runter, da ich sonst die Befürchtung hätte, dass die Scheiben noch mehr in Mitleidenschaft gezogen werden.


    Ist eigentlich so ein kleiner billiger Eiskratzer genauso gut wie so ein großer stabiler, oder gibt es da auch Unterschiede? Oder ist es nur wichtig, vernüftig zu kratzen?


    Auch lasse ich den Motor nicht warmlaufen, sondern ich fahre nach dem Analssen immer gleich los, versuche aber die Drehzahlen immer unter 2.000 Umdrehungen zu halten. Das heißt, rechtzeitig und oft schalten.


    Wie sieht das bei den anderen Laternenparkern aus? Nehmt ihr auch auf eueren Wagen Rücksicht, was ich ja von den Freaks hier erwarte, oder ist euer Motto eher "Wäre es kein Auto geworden!"?


    mfg 330d-touring

  • Habe zwar den Luxus einer Garage, trotzdem kam es schon vor vereiste Scheiben zu haben.
    Ich kratze generell nicht. Sprühsprayflasche mit Scheibenenteiser,während der einen Minute Motor an und Gebläsesturm. :D
    PS. meinen 3er mag ich auch sehr. ;)

  • Hallo 330d,


    mein Auto ist auch mein Heiligtum ich und bin da ebenfalls sehr "pingelig" mit :D
    Ich parke auch vorm Supermarkt lieber ein paar Reihen weiter weg wo keiner parkt.
    Weil ich keine Lust auf diese Idioten habe die einem die Tür in die Seite hauen o.ä.


    Hm gute Idee mit der Sprühflasche, Tommy =)

  • ich pflege mein auto auch sehr aber, sowas halte ich für schwachsinn...
    ich machs auto an während ich kratze damit der die scheiben von innen frei macht und fahre dann los und fertig..

  • Zitat

    Original von hav
    Hallo 330d,


    mein Auto ist auch mein Heiligtum ich und bin da ebenfalls sehr "pingelig" mit :D
    Ich parke auch vorm Supermarkt lieber ein paar Reihen weiter weg wo keiner parkt.
    Weil ich keine Lust auf diese Idioten habe die einem die Tür in die Seite hauen o.ä.


    =)


    Du Egoist :P :D ;)
    Das mache ich aber auch, nachdem an meinem ersten E46 (320dt) damals mehrere Parkschrammen, addiert ca. 500€, aufgetaucht sind. An meinem ehemaligen E91 war dann nix. jetzt wieder am E46, weil jemand trotz Entfernung nicht aufgepasst hat. Aber wegen des Egoisten, da bin ich schonmal angemacht worden, ich könne nicht parken und wäre unverschämt. Aber Rücksicht auf fremdes Eigentum nimmt auch keine S##.


    Ich liebe meine Autos auch und muss auch kratzen. Auch untertourig fahre ich, halte mich auch meist an die 2000Umis, aber bei wichtigen Beschleunigungen halte ich mich an die Faustregel max. 3000 für kalte Motoren (1 Min 3000 Umis beim kalten Motor sind wie 500km Vollast!)


    Ausserdem lasse ich nur in Textilwäschen reinigen, denn a) habe ich kein Haus, wo ich das Auto waschen kann und b) nur wenig Zeit für Handarbeit.

  • Ich bin auch sehr peniebel was mein Auto angeht (nur handwäsche, nicht überall parken, nicht ans Auto lehnen :devil2:). Meine Freundin schüttelt schonmal den Kopf. Aber es geht auch schlimmer!!! Ein Bekannter von mir poliert seinen 5er JEDES Wochenende, das Auto darf man auch icht anfassen, auf der Rückbank nimmt er keinen mehr mit weils Auto sonsr dreckig wird und es kann schon sein das er um 22 uhr oder noch später anfängt das auto zu saugen oder wenn was ist auch schonmal repariert

    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum" Zitat eines AC-Schnitzer Mitarbeiters

  • Ja das kenne ich auch alles... :)


    Ich bin mit meinem Auto auch sehr viel pingeliger als die meisten aus meinem Freundes/Bekanntenkreis und mitunter auch so das meine Frau die Augenverdreht und es mal wieder nicht einsieht.


    Ich parke auch lieber ein Stück weg, dafür dann sicher. Warmfahren - und auch den Turbo kaltfahren ;) - mache ich auch. Wenn es sich (zeitlich) vermeiden lässt, meide ich so die ein oder andere Straße in der Stadt die "meterhohe" Abschläge drin hat. Ich parke nicht auf Boardsteinen, die nicht mindestens abgesenkt sind... :D


    Man muss allerdings Abstriche machen, wenn man das Auto auch von seiner Frau fahren lässt. Sie fährt an sich ganz sicher und auch in Ordnung, aber sie fährt in halt ANDERS als ich und das wird mich auch immer stören, auch wenn ich es so gut wie immer runterschlucke ;) Beispiel: Sie ist Lehrerin und der Lehrerparkplatz an ihrer Schule ist ein bei Regen randvolles Matschloch. Sie parkt da dann "weil es ja sonst nix gibt in der Nähe". Das dabei meine Alus und nicht selten mal die ganze Seite mit Matsch und Dreck eingesaut werden ist dann zweitrangig :devil:


    Auch ist meine Rückbank immer war dreckiger und verkrümmelter, da meine kleine Tochter halt mitfährt und man nicht immer jeden Keks verbieten kann. Irgendwo gibt es dann halt auch Sachen die mir doch wichtiger sind als das Auto ;)


    Gruss
    Marco

  • Ich finde auch, dass man auf das Auto aufpassen sollte, es kostet ja einiges an Geld und da hat es schon Sinn.


    Ich parke auch immer weiter weg damit mir niemand die Türe reinknallt, und gehe dann zu Fuß.


    Und bezüglich Autopflege, regelmäßiges waschen und einwachsen ist normal, es macht einfach Spass wenn das Auto sauber ist ;)



    Schonend Warmfahren ist selbstverständlich

  • Vielleicht liegt es daran das es mein erstes Auto ist, aber für mich ist es mein ganzer Stolz und die passende Pflege darf dann natürlich auch nicht fehlen.


    Leider habe ich keine Garage und muss es jeden Tag unter mein Carport stellen. Das stört mich schon seit der ersten Minute.
    Eine warme Motorhaube zieht Katzen magisch an und was macht mehr Spaß als das Auto zu Waschen und Polieren und am nächsten Morgen hat man schöne Katzenspuren auf der Motorhaube und dem Dach:evil:.


    Das Thema: Warmfahren wird bei bei mir auch sehr groß geschrieben.
    Nächste Woche bekomme ich endlich meine Öltemperaturanzeige. Leider muss ich beruflich an einigen Tagen schon 1,8km nach dem Start auf die Autobahn und der Motor ist zu dem Zeitpunkt ja noch nicht mal auf Betriebstemperatur.
    Das ärgert mich dann immer, aber da es nicht anders geht und da der Beruf natürlich vorgeht muss man da durch.


    Parkplätze sind immer so eine Sache. Ich achte bei der Parkplatzsuche auf die Autos, denn neben sehr ungepflegten oder kaputten Autos parke ich nicht. Zu groß ist die Gefahr das deren Besitzer nicht wirklich auf andere Autos achten. Dann werden Türen unachtsam aufgerissen etc..


    Schon seit 2 Wochen möchte ich mein Auto aussaugen, aber bei den Temperaturen und ohne Garage macht die ansonsten so schöne Autopflege keinen Spaß.


    Auch aus meinen Freunde- und Bekanntenkreis kenne ich niemanden der die Thematik: Autopflege so sieht oder anwendet.


    MfG
    Dexter