Ärgernisse am E46

  • Ich habe meinen erst seit 7000 Kilometern und er hatte beim Kauf schon 204.000 Km drauf.



    Für die Laufleistung bin ich sehr zufrieden, es klappert, oder knarzt (hatte ich beim damals neuen E36) nichts, keine Feuchtigkeitsprobleme. Nur ein paar Kleinigkeiten. Das Türschloß Fahrerseite und einige Elektronikprobleme, Gebläseigel, PDC, Sitzbelegungsmatte, aber wir schon gesagt, alles recht leicht zu beheben und für das Alter und die Laufleistung eher Kleinkram. Im Frühjahr muß ich mich um ein paar kleine Roststellen an den Radläufen und Endspitzen kümmern, der Wagen lief 10 Jahre im Hochsauerlandkreis, da gab es im Winter viel Salz.


    Da habe ich schon deutlich schlechtere Autos besessen und das Preis- - Leistungsverhältnis ist schon gut, nur 19,04 €/PS :thumbsup:

    Gruß
    Wolfgang


    Immer eine Handbreit Platz zum Vorder- und Hintermann, Wasser unter dem Kiel braucht man ja nicht :D

  • Es gibt auch durchaus dinge die man als "Standardfehler" bezeichnen kann. Sowas machen Firmen, damit Werkstätte weiterhin Geld verdienen können.


    Alternativ Beispiel: Eine Perfekte Firewall, wäre möglich. Aber Kunden würden ja dann keine Updates mehr kaufen. :floet:


    Hab auf ein knirschen und knacksen nicht groß geachtet an meinem Coupe. Sollte etwas knirschen oder sonst was und zwar extremst, geht ich dem auf die Spur. Aber über ein 12 Jahre altes Auto zu meckern, glaube nicht das es sinn macht. xD


    Meine Coupe Türen klappern halt. Sonst nichts was ich als großes Problem darstellen kann.


    Hatte auch schon Schnee im Kofferraum, ist ärgerlich, aber selber Schuld, wenn man die Heckklappe aufreißt als ob man jmd. aus den Kofferraum retten will xD :lol:


    Wenn man die Motorhaube öffnet, dann fließt Wasser auf Kabel, das finde ich weniger Optimal, aber solange die Karre nicht abfackelt xD :gruebel:

  • Kleine Rostblase von innen an B-Säule links! :devil2:


    Wurde mir gerade von BMW abgelehnt. ?( Da bin ich gerade noch im Clinch mit denen und dem Händler,


    da ich das so nicht akzeptiere ! :lol:

    BMW 330xi Touring Special Edition Sport nachtblaumetallic 06/2005 - wohl einer der letzten :love: [/b] Verkauft <X [/b]

  • - Kassettenradio als Serienausstattung Bj.2000 (wo Kassette schon ausgestorben war).
    - Elek. Fensterheber hinten als Zusatzausstattung, was Teurer bei der anschaffung vom Neuwagen ist, obwohl die Mechanik vom Material her Teurer ist als die Elektrik.
    - die Lauten Spiegelmotoren.


    Naja, was mich schwer enttäuscht hat war..


    - Kassettenradio als Serienausstattung Bj.2000 (wo Kassette schon ausgestorben war).
    - Elek. Fensterheber hinten als Zusatzausstattung, was Teurer bei der anschaffung vom Neuwagen ist, obwohl die Mechanik vom Material her Teurer ist als die Elektrik.
    - die Lauten Spiegelmotoren.


    Mehr habe ich echt nicht auszusetzen... ich liebe den e46 einfach nur.... ;)


    Dem kann ich nur beipflichten!
    Das Cassettenradio wurde sogar noch in 2005er Fahrzeugen verbaut!
    Finde auch im E90 das Serienradio nicht zeitgemäß!


    Kurbel hinten ist ja auch so eine Sache...
    Die Spiegelmotoren sind ja wohl Serie....also einem geschenktem Gaul- schaut man nicht ins Maul.

  • Ihr habt ja alle Probleme... man man man... Meiner hat nun 291.000 km runter und ich habe weder Wasser im Innenraum noch knarzt irgendwas. Auch rasten meine Türen ein und meine Fenster gehen ohne gräusche hoch und runter... Ich find die Verarbeitung ist echt TOP.


    Und BITTE... Die Spiegelmotoren sind laut?!? Was machst du denn mit denen... Spielst du während der Fahrt immer am Joistick rum oder was? Die werden einmal eingestellt und gut is... :wacko:

  • Also wenn die Spiegelmotoren wirklich lauter sind als euer Motor.. dannnn stimmt was nicht. xD


    Bin letztens bei einer Freundin im Corsa Satellite eingestiegen:


    OxbwPB1O5Ro


    Die Türen vom 3er Coupe sind einfach der Wahnsinn! :thumbsup:

  • 106.000 km 318i von 2002, habe ihn seit 6 monaten:


    - 4 undichte Türen (4 mal Türfolie) -.-
    - das mit dem Regenwasser, das in den Kofferraum tropft, habe ich auch.
    - das Quietschen ebenfalls


    Dazu noch: Eine neue Batterie und defekte Stoßdämpfer vorne, wobei das beides ja nicht wirklich mit dem e46 zusammenhängt.


    Besonders die 4 Türen haben mich enttäuscht...

  • Grüßt euch,



    Ich würde von euch mal gerne wissen, welche Teile an eurem Fahrzeug einem besonderen Obsoleszenzverdacht unterliegen?





    Ich z.B. habe als meine erste Zündspule kam sechs neue gekauft, aber immer nur getauscht, wenn sie auch wirklich defekt waren.
    Und jetzt das (nicht) Kuriose: die Erste kam bei 95.000km, die Letzte bei 108.000 km.



    Als arithmetisches Mittel würde ich demnach 100k km ausmachen.


    Also sechs Stück in in einem Zeitraum von 3 Monaten bei mir-kein Wunder dass empfohlen wird, wenn eine defekt ist, gleich alle zu tauschen, denn dann fällt die ******** nicht so auf. :rolleyes:



    Klar, man könnte mit Verschleissteil nun argumentieren, was angesichts der Tatsache, dass die erste Glühbirne immer noch leuchtet, allerdings für ungültig erklärt wird. :D
    (Und ja, ich als Hersteller würde es ähnlich machen...)



    Welche Bauteile sind noch stark von diesem künstlichen Absatzangekurbel betroffen?

  • Kann deine Beobachtung nicht nachvollziehen. Bei mir ist vor etwa 25.000km eine Zündspule ausgefallen (bei etwa 120.000km), die dann ersetzt wurde. Die anderen blieben drin und laufen noch heute (etwas über 145.000km).