Rot wird sie nur, wenn der Öldruck nicht passt. Das wird wo anders gemessen

ÖL-Anzeige gelb im Kombiinstrument/ Ölstandssensor
-
-
Dann ist der Sensor noch nicht tod, sondern liegt im Sterben.
Kabel bzw. Steckerprobleme eher selten.
Wenn immer genug Öl im Motor ist geht die Lampe auch nicht ins Rote. -
Aber sonst könnte das nichts anderes sein oder?
und der tausch ohne Ölwechsel ist nicht möglich oder? weil meine Ölwechsel ja erst kurze zeit her ist!halli
-
Geht nicht, weil der unten an deiner Ölwanne sitzt.
Außer du legst dein Auto aufs Dach, aber dann ist der Sensorwechsel dein geringstes Problem -
Außer du legst dein Auto aufs Dach, aber dann ist der Sensorwechsel dein geringstes Problem
ich hab das mit der gelben lampe auch. guck einfach regelmäßig den ölstand nach, dann ist alles tuti. ich hab noch 10000km bis zum nächsten ölwechsel. von daher warte ich noch 1jahr!
-
alles klar, dann dank ich euch erstmal! und behalt das dann erstmal im auge mit dem öl!
halli
-
Hallo zusammen,
ich habe vor nicht mal 5tkm d. oelniveausensor gewechselt.. Nun wenn ich fahre, (kam jetzt 3 mal) waehrend der Fahrt ging die Gelbe Lampe an.. Habe auch schon mehrmals kurz nach dem Abstellen des Motors die gelbe Oellampe zusehen bekommen..
Ich habe natuerlich jedes mal nach Oel geschaut.. Ob Motor kalt oder warm war.. Jedes Mal der selbe Oelstand..
Es macht mich verrueckt.. Ist mein Oelsensor wieder kaputt oder habe ich zu wenig Ladedruck?? Wie kann man das feststellen?
Ich benutze 5w40 b3/b4 castrol magnatec . MOtor M47 320d vfl..
Btw. noch ne frage habe ich
Bei KGE, welche Schlauche sind denn da gemeint?? Ich seh da gar keine.. [Blockierte Grafik: http://images33.fotosik.pl/204/1cdf0e5e3d152f95.jpg]
Vielen Dank, vielen Dank, Vieleeeeen Dank fuer eure Antworten!!
-
Nix Schläuche, nur beim Benziner.
Du Dieselfahrer musst nur die umrandete Geschichte wechseln bzw. dessen Inhalt.
Zur Öllampe: Kabelanschluss überprüfen.Ölsorte als solches ist okay. -
Nix Schläuche, nur beim Benziner.
Du Dieselfahrer musst nur die umrandete Geschichte wechseln bzw. dessen Inhalt.
Zur Öllampe: Kabelanschluss überprüfen.Ölsorte als solches ist okay.ich habe mich dumm und daemmlich hier auf diesem forum, nach schl(au)uchen bei kge, sowie bei onkel google durchsucht..
oel passt, sagst du, das gefaellt mir
hab grad urlaub und heute fahre ich Mal auf 'ne hebebuehne.. dann mal schau'n, wegen diesen kabelanschluss..danke Dir
vielen Vielen Dank -
Nabend Leute!Hab folgendes Problem nach einer Fahrt mit zwischenzeitlichen abstellen des motor geht bei erneuten starten die gelbe ölwarnlampe an! hat einer ne idee was das sein könnte?
Öl ist genug drinn ... muss ich mir sorgen machen
mfg halli
Also mein Mechaniker hat mir gesagt das es normal sei das nach jedem Anlassen die lampe für 10sec leuchtet. Da es seine Zeit braucht bis die Nockenwelle mit Öl umspült wird. Es ist quasi ein Warnhinweis so dass man in dieser Zeit auf Vollgas verzichten sollte.