Lohnt sich Tempomat?

  • :super: Tempomat nutze ich ständig!


    Ich fahre 80% Autobahn, 15% Stadt, geringe 5% Landstraße. Der Tempomat wird bei fast jeder Fahrt benutzt. Auf der Autobahn ist´s klar. Vor allem die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Kein läßtiges Tacho-schauen mehr bei 130 oder Baustellen.
    Aber auch in der Stadt, ellenlange gerade Schnellstraßen mit 70, oder 30er Zonen - ich nutze den Tempomaten echt ständig!!


    Zumal ich auf freigegebender Autobahn mit eingestellten 180km/h sogar noch spritsparender fahre, als ohne Tempomat.

  • Bedenkt bitte das Tempomat nicht bei jedem E46 Fahrzeug nachrüstbar ist.
    Das Tempomat funktioniert nur bei Autos mit E-Gas (Elektronisches Gaspedal).


    Ob ihr das habt, am besten beim Händler erfragen da es stark unterschiedlich ist und man die zeitlichen Abstände in dennen E-Gas verbaut wurde nicht genau kennt.


    Viel Glück!

  • Hey!


    Ob ja oder nein ist echt Geschmackssache. Wenn man nur Stadt fährt im Berufsverkehr lohnt er wohl eher nicht...


    Ich habe bei unserem E46 explizit nur einen MIT ausgesucht, da wir damit ja nun auch unseren Wohnwagen ziehen bzw. öfters auf der AB unterwegs sind und da ist für mich der Tempomat extrem sinnvoll.


    lg René

  • Ist auch für mich kaufentscheidend! -JA!!!
    Ab ca. 500m is er an. Meine letzten 3 Autos hatten den - beim Focus habe ich selber nachgerüstet. Bin Tempomat auch mit Schalter gefahren - geht. Besser mit Automatik, und am besten mit BMW-Automatik :D. Ist meine ganze Familie von begeistert :D.


    PS: Mein Mopped hat auch serienmäßig Tempomat - und Sexzylinder :D.
    Grüße Steffen

  • Ist mit Sicherheit eine Bereicherung denke ich. Kaufentscheidend wäre es für mich aber nicht - hab in meinem ja auch keinen drin ;) Bin nach wie vor überzeugt das das hauptsächlich lohnt wenn man viel Autobahn fährt. Bei laufenden Lastwechseln in der Stadt und auf der Landstraße würde er sich für mein Verständnis doch eh laufend ausschalten...


    Ist halt so wie mit der meisten Sonderausstattung: man kommt ohne klar, aber wenn man sie einmal gehabt hat, hat man sich dran gewöhnt. Ich würde z.B. die Klimaautomatik und auch den Regensensor und das automatische Fahrlicht nicht mehr missen möchten.

  • also ich möchte den Tempomat auch nicht mehr missen.


    wenn man ein findet ohne Tempomat und der gefällt kann man den ruhig kaufen.
    denn wir schon erwähnt worden ist,kann man es ja recht einfach nachrüsten,wenn das entsprechende lenkrad sowie elektr. Gaspedal vorhanden ist.
    dann ist das nachrüsten kein problem,und es ist nich mal teuer.
    gruß marcel

  • Bei den aktuellen Tarifen für zu schnelles Fahren hat sich auch eine Tempomat-Nachrüstung nach kürzester Zeit amortisiert. :floet:


    Ich bin im Jahr >50.000 km unterwegs uns muß dabei leider ziemlich viel telefonieren. :mundzu: In einer Tempo 100 Zone und wenig Umgebungsverkehr ist man schnell mal mit >120 (und mehr) unterwegs, ohne das Gefühl zu haben, daß man gerade den Verkehr gefährdet. Das sehen die Herrschaften in grün-weiß allerdings anders... wenn sie bei schönem Wetter mal wieder Ausritt haben.


    Deshalb "100 + etwas" am Tempomat einstellen und fröhlich lächelnd an der Trachtengruppe vorbeifahren. Das spart jede Menge Geld und Nerven - und langsamer als der Rest ist man auch nicht, weil der Tempomat auch am Berg nicht "durchhängt".


    Für mich ist der Tempomat absolut erforderlich !!!


  • rechtgeb :P

  • Ohne Tempomat käm mir nicht ins Haus.
    Schalter oder Automat, egal, habe ich beides gefahren und funzt prima.


    Ganz nebenbei verbrauch ich damit weniger... mir juckt das nämlich immer im rechten Fuß!
    Ohne Flachs, das mit dem Verbrauch funktioniert wirklich...