T-Rxx: Gutes Argument, werd mich dann wohl auch eher nach einzelnen Folien umsehen - Danke.
Beiträge von Clemsn
-
-
... aber der verstärker sorgt wahrscheinlich nicht nur für besseren bass sondern auch das kein knistern und rauschen kommt oder?
Nachdem du scheinbar nicht soviel Geld ausgeben willst bzw. nicht die höchsten Ansprüche an guten Sound stellst (bin da persönlich einfach Vorbelastet
) schließ ich mich jetzt mal nur den Vorrednern an,
zu dem o.g. Rauschen und Knacksen: schon mal dran gedacht das die Lautsprecher (Membranen bzw. Schwingspulen) im Eimer sind?ach ja: rauschen und knistern liegt auch sehr oft an der Signalübertragung, z.b. Kabel falsch verlegt, Stecker nicht richtig befestigt, oder einfach nur ausversehen den alten plattenspieler angeschmissen
-
so geb ich auch noch meinen Senf dazu:
Winterreifen 225/50 R16 rundherum und das wars,
das einzig ärgerliche wird die fehlende Tiefgarage sein in der das ganze Jahr perfekte Temperaturen waren (Sommer Kalt und im Winter warm).
gibt es eigentlich jemanden (ohne Garage) der im Winter so ne Hülle über seinen Liebsten (E46) stülpt?
-
soviele studenten und schüler hier und keiner macht bwl ?
die weltpolitik macht alles andere als barkaufWer will denn schon BWL (kann doch jeder) - deswegen studier ich auch was vernünftigeres
Zum Thema: Haben unseren auch Teil-Finanziert, und solange man mit seinem Geld klar kommt seh ich da auch kein Problem.
Gruß
-
@ arned: richtig guter Link, werde nachher gleich nochmal nachsehen ob bei mir auch das "elektronische Gaspedal" verbaut ist, und nochmal explizit darauf achten ob das Pedal irgendwie schwergängig geht. Momentan hält sich bei noch mir in etwa der "3-Monats-Rythmus"
-
@ kl wurm: darf ich fragen was für eine Anlage du verbaut hast, dann kann ich dass im ersten Thread noch mit dazu nehmen
Gruß
Clemens -
Hi,
frag lieber nochmal bei den Firmen nach ob sie dir deine KME nicht auch einstellen. Wenn hier im 1. Post ein Hersteller genannt ist heißt das eigentlich nur dass ein User bei der entsprechenden Firma eine solche Anlage hat verbauen lassen und diese empfehlen kann.Gruß
Clemens -
Hallo,
Wie versucht ihr denn die ganze Feuchtigkeit heraus zu bekommen?
Hab bei mir am Mittwoch morgen leider auch stehendes Wasser vorne Rechts entdeckt... und leider keine Garage o.ä. um wirklich mal mit offenen Türen trocknen zu lassen.Bin jetzt die letzten 2 Tage immer mit Klima an Lüftung auf die Füße und 28° gefahren und hab so zumindest den Teppich trocken bekommen, aber wer weiß wie es darunter aussieht?!?
Wenn jemanden noch eine andere Möglichkeit bei diesem Wetter einfällt, dann bin ich für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Clemens -
Ein Prost auf die Ex VAler und alle anderen Ledermann Fanatiker
-
Nehm einfach Beide
kann man(n) immer gebrauchen.
Ne aber mal im ernst, ist eine schwierige Entscheidung, musstest du schon jemals Metall sägen?
Ich bis jetzt noch nie wenn ich irgendwo außerhalb einer Werkstatt war...Als langjähriger Ledermann User und Fan kann ich dir aber noch einen Tipp geben, wirklich unabdingbar ist der flache Bitsatz den es als original Zubehör gibt (ca. 20€).
Hab ihn bei meinem Kick ( mein Wave wurde mir leider gestohlen) und kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen
Gruß