Naja... egal... dann blinkt's halt nicht... ist aber trotzdem gut zu erfahren wie es geht!
Ein Dank an alle Beteiligten!
Gruß!
Naja... egal... dann blinkt's halt nicht... ist aber trotzdem gut zu erfahren wie es geht!
Ein Dank an alle Beteiligten!
Gruß!
Und lasst mich raten... das Codieren können nur die Freundlichen...
Wieviel kostet denn der Spaß? Habt ihr da eine Ahnung?
Und warum blinkt er nur ab Werk, wenn man eine DWA hat? Kann man das Blinken nicht auch ohne DWA haben? Ist ja schließlich nur ein Signal dafür, dass ich das Auto aufschließe...
Hört sich jetzt blöd an: Der Opel Vectra meines Vaters, hat keine DWA und blinkt, da sollte es doch eigentlich auch bei BMW ab Werk möglich sein, selbst wenn es keine DWA hat...
Hi Leute!
Ich habe schon seit dem Kauf meines e46 Bj. 2000 ein kleines naja... nennen wir es "Problem" mit der Zentralverriegelung.
Immer wenn ich per Funk (oder auch per Schlüssel im Türschloss) das Auto aufschließe, blinkt mein Auto nicht.
Das einzige was an geht ist die Beleuchtung im Innenraum.
Die Blinker an sich funktionieren logischerweise beim Links- bzw. Rechtsabbiegen, aber nicht bei der ZV. Sie leuchten überhaupt nicht auf!
Könnte irgendeine Sicherung durch sein, die zwischen Blinker und ZV-Steuergerät sitzt?
Falls ja, könnt ihr mir sagen welche das ist und wo sie sitzt?
Bin für jeden Rat dankbar!
Gruß, Johnny.
Ist kein Pleuellagerschaden... haben sich auch 3 BMW-KFZ-Mechaniker angeschaut... da ist alles im grünen Bereich... wirmüssen ja auch nicht immer den Teufel an die Wand malen, ne?!
ja, es ist das Teil. Es ist auch ein M43-Motor.
Aber wieviel das Rad kostet weiss ich nicht. WENN es wirklich 13 Ocken sein sollten, dann kann ich das ja direkt bei BMW bestellen, kein Problem, aber mein Meister meinte es würde mindestens das drei bis vierfache kosten. Außerdem habe ich ja schon alle anderen erforderlichen Ersatzteile auf einer Seite gefunden und kann als einziges nur dieses Kettenrad NICHT finden. Und für mich wäre es natürlich am optimalsten wenn in EINEM Paket gleich alle Teile zusammenkommen würden und nicht Stück für Stück, Tag für Tag...
Aber nun gut... auf deinen Teilekatalog bin ich leider bislang nicht gekommen.
Danke dafür! Dann werde ich das Ding gleich morgen früh bei BMW bestellen.
Hi Leute!
Ich habe die Tage ein Problem mit meinem Auto, da es aus dem Motorblock geklackert hat.
Nach Aufschrauben des Motorblocks, erkannte mein KFZ-Meister, dass es die Steuerkette gewesen ist, die sich nach zigtausenden Kilomtern gelockert hat und dadurch dieses klackern entstand.
Also hat er mir eine Liste zusammengestellt mit Ersatzteilen, die er bräuchte um den Wagen wieder instand zusetzen.
Ich hab fast alles gefunden bis auf das Nockenwellenrad, welches ich nirgends im Internet finden kann.
Kennt ihr einen Onlineshop, welcher so ein Nockenwellenrad für meinen 316i E46 Bj.2000 anbietet?
Oder gibt es denn vielleicht einen anderen Namen dafür? Denn die Ventildeckeldichtung heißt bei einigen ja auch "Dichtung für die Zylinderkopfhaube"...
Hat das Nockenwellenrad noch eine andere Bezeichnung, nach der ich suchen kann?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß, Johnny.
Hab ich auch schon gesehen, aber ich hab da was besseres gefunden:
Und hier ist eine ausführliche Rezension eines iPhone 4 Nutzers:
Beste KFZ-Halterung: Kensington AssistOne (Booster Seat)!
ist zwar etwas teuer aber ich glaube das ist die schickste Lösung!
Wenn du das Kabel durch den Lufteinlass in der mitte ziehst, wo auch deine Halterung ist, wirst du das Kabel kaum sehen.
Da haste natürlich Recht, aber die Sache ist ja die: wenn ich mal kurze Strecken zurücklege, stelle ich das iPhone nicht in die Halterung und wenn das Telefon nicht drin ist, soll da kein Kabel hin und herschwirren bzw. zu sehen sein.
@ Andy-90
Kannst du mir das Modell nennen bzw. auch wieviel der Spaß kostet?
Danke erstmal für die schnellen Antworten!
@ crouble
Die Halterung sieht schonmal nicht schlecht aus! Aber eigentlich brauche ich nur eine Halterung mit Stromversorgung. Soweit ich das bei Amazon gesehen habe, ist das Dension Gateway eine Art Adapter dafür, dass man bestimmte Signale an das Auto übertragen kann.
Wenn diese Halterung nur noch einen Stromanschluss hätte, dann wäre dies perfekt! Signalübertragung brauche ich zum Radio nicht, da das iPhone über A2DP (Bluetooth Audio Streaming) mit meinem Kenwood-Radio kommuniziert. Ich brauche also wirklich nur die Halterung mit dem Stromanschluss!
@ peijn
Es ist mir schon wichtig, dass der Clip selber einen Stromanschluss hat, damit ich keinen Kabelsalat im Auto hab. Ich finde nämlich es sieht einfach blöd aus, wenn die Kabel von der Halterung runterhängen... ich vermeide generell in meiner Umgebung sichtbare Kabel... in meiner Wohnung geht auch alles über Funk und Co...
@ balbora
Wird das iPhone denn dadurch gleichzeitig mit Strom versorgt? Schlecht sieht es auf jeden Fall nicht aus!
Hi Leute!
Ich hoffe ihr habt einige gute Ideen bezüglich meiner Suche nach einer Art Snap-In-Adapter für meinen E46 BJ 2000.
Ich habe seit kurzem das iPhone 4 und bräuchte jetzt eine Halterung dafür, am Besten mit Stromversorgung!
Da ich das iPhone auch als Navi nutze, wär es gut, wenn die Halterung im Innenraum so installiert werden kann, dass das Handy auf Augenhöhe steht.
Der Snap-In-Adapter von BMW ist zwar schön und gut, aber wenn ich das iPhone als Navi nutze, nützt es mir recht wenig ZWISCHEN den Sitzen! (So sieht es zumindest auf allen Fotos im Internet aus)
Und die BMW Station für Apple iPhone ist ja soweit ich herausgefunden habe für neuere Automodelle.
Aber ich fasse alles mal kurz zusammen, die Halterung sollte
-eine Stromversorgung haben
- im Sichtbereich des Fahrers installiert werden können
Habt ihr da irgendwelche Ideen?
Wäre für jeden Vorschlag dankbar!
Gruß, Johnny.