Stimmt....hab ihn mit 79000 verkauft, aber eins muß ich dem Smart lassen, er hat mich nie stehen lassen und ich hab in 3 Jahren keine (!!!) Reparaturen gehabt, mein Bmw hatte nach 3 Monaten schon nen Austauschmotor ...naja...stilvoller ist er allemal! Und dafür alleine lohnt es sich schon!!!
Beiträge von Frauamsteuer
-
-
Au ja, danke, ich muß mich dann wohl erstmal genauer erkundigen, er sagte nur so lapidar "der Auspuff" und ich dachte halt ich schau mal, und war ganz entsetzt wieviele Teile der hat, bei meinem Smart damals wars glaub ich nur 1 Stück...
trotzdem danke für die Tips -
Hi,
mein 320 d touring (2/2000) wird langsam aber sicher immer lauter, und mein Schrauber meinte, es müsse wohl mal ein neuer Auspuff her, jetzt hab ich mal bei ebay geschaut, aber da gibt es soviele (Auspuff mit Kat, vor Kat, nach Kat...) ich hab keine Ahnung, was ich denn da brauche. Ich möchte wenn, dann alles erneuern. Kennt sich vielleicht einer damit aus? Muß nicht schön und nicht laut sein, soll nur seinen Zweck erfüllen. Gibt es vielleicht irgendwo auch gut erhaltene Gebrauchte? Danke schonmal im Vorraus! -
Hallo liebe E-46 Fans,
ich hab da mal ne kurze Frage...bei meinem 320d Touring (2/2000) wurde vor kurzem ein gebrauchter ATM mit 90000km Laufleistung eingebaut. Jetzt riet man mir, ein Softwareupdate beim Freundlichen machen zu lassen. Also bin ich mal hingefahren und die wollten glatt 150€ dafür haben.
Nun meine Frage: was genau würde mir so ein Update bringen? Ich glaube der Motor läuft gut und der Verbrauch liegt bei 6,9-7l, in meinen Augen auch o.k.
Ist so ein Update unbedingt nötig?
Entschuldigt bitte, falls dieses Thema schonmal behandelt wurde, ich hab jetzt so schnell nichts passendes gefunden.
Ach ja...ist 150€ dafür ein normaler Preis?, wseiß jemand, wo ich das, falls unbedingt nötig im Kreis Herford günstiger bekommen kann?
Vielen Dank schonmal im Vorraus! -
Hallo, Deine Geschichte hört sich fast so an wie meine (320d Touring, 2000, 155tkm). Das gleiche Problem...unerklärlicher Kühlwasserverlust...Riss im Zylinderkopf...zum Glück habe ich einen guten Kumpel der mir für wenig Geld nen ATM mit 90tkm aus einem Unfallwagen besorgte. Natürlich hab ich keine Garantie oder ähnliches, aber der Wagen läuft wieder. Dann ging meine Lichtmaschine über die Wupper...Kumpel hat sie getauscht und die alte mal aufgeschraubt. Nach der Abnutzung müßte die mindestens 250tkm gelaufen haben, meint er...aber was will amn machen? Privat gekauft, Pech gehabt (ich hab den Wagen erst seit Oktober).
Ich hab mir geschworen nur noch beim Händler zu kaufen, so einen Reinfall will ich noch mal erleben, da ich wirklich auf allem alleine hängen blieb -
Ah so, okay, dann werde ich das mal beherzigen und hoffe noch auf ein langes Leben meines Turbos! Vielen Dank für die Nachhilfe
-
Ach ja, pfeifen tut der noch gar nicht...aber ich höre bei dem Auto wahrscheinlich schon die Flöhe husten nach den ganzen Reperaturen die ich da schon hatte...
-
Kann ich leider nicht sagen was der unter "leichtem Spiel" versteht...morgens kann ich den Wagen allerdings nicht warmfahren, weil ich da erstmal nur 3km fahren muß...dann ist der Wagen noch kalt...und wie fahre ich ihndann nach Nutzung kalt??? Was meinst Du damit?
-
Aha..dann kann ich ihn also nicht schonen...mein Schrauber meinte nämlich der hätte "leichtes" Spiel...also ist das dann nur eine Frage der Zeit wann er sich verabschiedet, oder?
-
Gut, das werde ich dann mal tun, danke.
Noch eine Frage...die hört sich vielleicht blöd an...ab wann genau läuft eigentlich der Turbolader? Ich fahre eigentlich sehr moderat, fahre mit max 3000U warm und dann hauptsächlich Landstraße, so ca. 80km am Tag. Ganz selten mal Autobahn. Nutze ich den Turbo dann überhaupt oder läuft der permanent? na, immerhin weiß ich schon das mein Auto nen Turbo hat....grins...