Man sieht dass der Rechtslenker auf der rechten Seite wohl schwerer ist [Blockierte Grafik: https://www.m-forum.de/forum/images/smilies/redface.gif]
Es sind ja nun die härteren Federn drin, bald noch neue Radhausschalen und dann mal eintragen lassen.
h4.jpg
Eine neue Antriebswelle, Diffbuchse vorn, Buchsen der verstellbaren Querlenker innen.
Die Buchsen für die Eibach-Lenker bekommt man nur über UK oder USA, 4 Wochen Lieferzeit und 150 Euro plus Einfuhrzoll [Blockierte Grafik: https://www.m-forum.de/forum/images/smilies/frown.gif]
Ansonsten ist gar nicht zu viel zu machen, Getriebeöl-, Difföl- und Bremsflüssigkeitswechsel.
Mein "Eigenbau"-Diff erfreut sich bester Gesundheit. Auf 45% Sperre umzubauen spare ich mir aus Kostengründen aber doch.
h2.jpg h3.jpg h5.jpg
Etwas Lack war noch da, also die nach 10.000km in der letzten Saison heftig gebeutelte Schürze direkt nochmal neu lackiert.
Kleines Experiment bei 7 Grad, ging mit entsprechender Wartezeit doch ganz ok. Muss ja zum Saisonstart wieder schick sein [Blockierte Grafik: https://www.m-forum.de/forum/images/smilies/wink.gif]
h1.jpg h6.jpg