Beiträge von d91x

    Servus,


    in letzter Zeit habe ich in Kurven bei gleichzeitigem Beschleunigen folgendes Problem: Die HA fängt an zu "springen", auch schon weit bevor das DSC eingreifen würde.
    Der ganze Wagen wird dabei durchgeschüttelt; es fühlt und hört sich nicht gut an. Tritt auch bei gemütlicher Fahrweise auf.
    Habe mal 2 Beispiele per Video eingefangen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Irgendwelche Ideen welche (Fahrwerks-)teile dies verursachen können?


    MfG
    d91_x

    Hatte ich auch schon im FS.
    Passiert ist es bei mir nach dem freibremsen, da merkst auch dass er das Gas nach ~5sek. zurücknimmt (wenn man gleichzeitig Gas gibt und bremmst).
    Oder haste nach dem FS löschen mal nen Burnout gemacht ;):D ?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So hört sich das bei meinem an, habe ebenfalls das Schlagen bei unvorsichtigem Gangwechsel bzw. schnellem auskuppeln in den kleineren Gängen.

    Nur war es die Tür die meinen Lack geschrottet hat, man hat nur wenig bei ihm gesehen dafür umso mehr bei mir.


    Deine Tür sah etwas arg Übel aus, bei mir sind zum Glück nur leichte Kratzer die zwischen 1-3cm lang sind (spürt man aber mit dem Fingernagel, also mit rauspolieren ist da warsch. nix zu machen)



    Das ist eine schwierige Sache. Du wirst glaub ich leer ausgehen, da du nicht beweisen kannst, dass der Kleinwagen dir da leicht ein Kratzer rein gemacht hat.


    Finde es nur ziemlich unverschämt, dass die Polizei sagt: "Gehen Sie Ihr Auto waschen und melden Sie sich dann noch mal".. :thumbdown:


    Finde ich auch, der wollte auch den Kratzerstreifen nicht sehen können bzw. hat das herunter gespielt (..."Schaden ab 30-50€ wäre erst relevant bei Fahrerflucht"). Selbst mit Beilackieren biste da gleich drüber bei dem kleinsten Kratzer ^^

    Servus


    Als ich heut mittag zu meinem Wagen bin ist mir ein gerader Strich (Gut im Konstrast zur Dreckschicht zu sehen)auf der hinteren Stoßstange sofort aufgefallen.
    Ist vermutlich jemand beim Parken leicht angedidscht.... Der Kleinwagen der ca. 1M dahinter stand hatte hinter sich nochmal gut einen Meter Platz. Aber die Höhe des Kennzeichen des Kleinwagens passte ca..
    Bin dann also nach kurzer Überlegung zur Polizei und hab das ganze dort gemeldet.
    Es wurden dann Bilder gemacht und das ganze aufgenommen.
    Mit dem Finger hab ich etwas von der Dreckschicht abgewischt; man konnte einen leichte "Kratzerspur" sehen (daher vermute ich das die Kratzer von dem schwarzen Kennzeichenhalter stammen).
    Der Polizist wollte diese allerdings nicht wirklich erkennen können und meinte ich solle die Stoßstange waschen und morgen nochmal anrufen ob wirklich was ist.
    Jetzt sieht man die Kratzer noch besser, allerdings ist wirklich nicht so schlimm. Mir geht es eher ums Prinzip und ärgert es wenn fremde Sachen beschädigt.
    Der Polizist meinte auch, dass es vermutlich schwierig währe dem Kleinwagen das nachzuweißen, denn auch wenn die Höhe passt wär ja nicht gesagt dass der Schaden von ihm kommt. An dem Kennzeichenhalter des Kleinwagens konnte ich natürlich nichts erkennen.


    Was würdet ihr mir jetzt empfehlen?
    Anrufen und sagen das nichts ist oder die Polizei ermitteln lassen(was laut deren Aussage eh im Sande verläuft)?


    MfG
    d91x

    Bei mir scheint das Schlagen vom Getriebe (Spiel am Schiebestück?!) zu kommen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles gut aber jetzt nach 3-4k km fängt es wieder zum siffen an. Jemand das Problem mal gehabt? Schraube mit 50Nm angezogen.


    Meiner hat gesifft als ich ihn gekauft habe... Hab damals nur einen neuen Kupferdichtring eingesetzt und nach Gefühl angezogen, seit dem ist es Knochentrocken am Diff ;)
    (War auch an der Ablassschraube)

    Hab heute mal leicht gebremst, da war es sofort weg und ich bilde mir ein dass das Bremspedal minimal vibriert hat (nur mit dem Fuß "angehaucht")
    Felgen sind aber entsprechend der Umgebungstemperatur eiskalt.
    Was für Ursachen kann der vermutlich klemmende Bremssattel habe bzw. wie kann ich das beheben?
    (ist jetzt in den letzen 5 Tagen nur einmal wieder aufgetreten)