Beiträge von Nowski

    Moin,


    von dem Premiumherstellern kannst du eigentlich nahezu alles drauf machen. Jeder Reifen hat aber irgendwo seine Vor-und Nachteile.


    Dunlop Sport Maxx (ohne TT) hab ich auch drauf, fahre die schon 3 Jahre bei 20000 km Laufleistung im Jahr.


    Bei meiner Freundin haben wir Pirelli P-Zero Rosso Asi. drauf. Spitzen Preis-Leistung.


    Ansonsten Hankook und Falken für den kleineren Geldbeutel. Finger weg von Chinazeug wie Nexen, Wanli und Linkg-Long. im trockenen und was den Verschleiß angeht ok. Aber bei Nässe kommt das Auto erst zum stehen wenn der Fußgänger hinter deinem Auto liegt.

    Moin,



    schon krass, mein 318i hat im März mit 39000 km und der gleichen Ausstattung 9700€ gekostet. BMW-Scheckheftgepflegt aller 6 Monate.



    So ein Motor kostet also doch Geld...

    Moin,


    ich arbeite beim Reifendienst, somit sei dir mit meinem Rat hoffentlich geholfen.


    Der Cinturato P7 von Pirelli war zwar im letzten Jahr Testsieger und dieser Jahr auch oben mit dabei, jedoch beudeutet das garnichts. Der Pirelli hat einen Relativ hohen Verschleiß, haben schon ne Menge Kunden bemängelt.


    Mit den CP2 machst du nichts falsch, soviel sei dir gesagt. Laufruhig, echt stark bei Nässe und absolut Langlebig. Einziges Manko, nach ca. 5 Jahren fängt er an porös zu werden, heißt er wird schneller alt als dass er sich abfährt.


    Zur Info, ich habe mir nach vielen Tests den Dunlop SP Sport Maxx drauf gemacht, Top zufrieden und echt laufruhig.


    http://cgi.ebay.de/4x-Sommerre…fen_2&hash=item19c56494c0 :thumbup: :thumbup:

    Moin,


    die Freigabe ist eigentlich nnicht notwendig weil ein 225er Gummi auf ner 8J Felge das normalste der Welt ist.
    Es sei denn du bekommst ein Gutachten oder ähnliches dazu wo sowas drin steht, glaube ich allerdings nicht da die Felgen wohl nie auf einem E46 getestet wurden.


    Rede vorher einfach mit mit nem TüV-Menschen. Kann sogar sein dass es ne Einzelabnahme wird wenns blöd läuft...

    Moin,


    ich habe bei mir zwar noch die 16" Serienalus mit 205/55 16 drauf, hinten 20 mm Platten pro Seite und vorne 15mm pro Seite verbaut, dazu von H&R Federn 35/20 drin, reicht völlig aus auf unseren Straßen.


    Wenn ich mir vorstelle jetzt noch 18 Zoll Alus mit 40er Gummihöhe, dann kann ich mir gleich 3 Sätze Felgen als Ersatz hinlegen.


    Die Federn gabs für 100,- netto, neu OVP. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: