Ich hatte früher in meinem QP sogar das gute von Praktiker (Highstar = Addinol) gefahren und der läuft heute noch gut….
Hach das waren Zeiten, -20%. Da konntest jede Woche wechseln
Das Addinol ist spitze
Ich hatte früher in meinem QP sogar das gute von Praktiker (Highstar = Addinol) gefahren und der läuft heute noch gut….
Hach das waren Zeiten, -20%. Da konntest jede Woche wechseln
Das Addinol ist spitze
Gesucht wird:
Kabelbaum fürs Cabrio zur Nachrüstung von 16:9, BM54, MK4, Telefon/ULF, h/k oder HiFi.
Einfach alles anbieten, auch Zubehör vom Navi oder Soundsystem h/k
Na dann geh aus dem Oil-Club raus, wie ich auch
Edit: was für einen Diesel fährst du?
Wenn es ein E46 ist, brauchst kein NDT
Manchmal ratsam…
N57 im x4
Alles anzeigenMusst du ja nicht.
Aber mal ehrlich, du fährst mit deinem Boosted doch ziemlich gut. Wozu umsteigen?
Ich muss auch ehrlich gestehen, mir ist das HVE für meine Nutzung zu teuer geworden.
Und ich hab keine Lust mehr, drei Öle für drei Autos im Regal zu haben.
Daher hab ich auch schon überlegt, im Cabrio wieder das Addinol SL0540 zu fahren. Dann sind es wieder nur zwei Öle.
Auf eines komm ich nicht, da modernen SCR-Diesel und unsere klassischen Saugrohreinspritzer völlig verschieden sind^^
Das Problem ist der Ölclub
Ich hatte gewechselt, da BF war und ich es probieren wollte. Aber du hast recht, normalerweise müsste das Addinol SL0540 ausreichend sein oder ein gutes günstiges 10w40. Fahre wenn überhaupt eh nur 2-3tkm mit dem Öl im Jahr.
Im Diesel nutze ich das Ravenol NDT
Ich hab keinen Grund weiter ein w50 mit Ester-Anteilen in einem Schönwetter Cabrio auf der Landstraße zu fahren.
„Normal“ heißt ein einfaches 10w40 nach A3/B4. Wahrscheinlich ein HC.
Auf den 2-3tkm die es im Motor bleibt, schafft jedes Öl….
Das stimmt wohl…
Ich kann mich dazu nicht durchringen
Joar, läuft gut damit^^
Aber ich stell nach dem nächsten Intervall wieder auf ein einfaches 10w40 um und wechsel wieder jährlich.
Grund?
Normales 10w40 heißt?
Ich nehme bei sehr ähnlichem Fahrprofil Ravenol HVE 10w50
Zufrieden? Das soll im Frühjahr zusammen AR9100 auch ins Cabrio kommen.
Bis jetzt lief er nach 3 Kuren kurzintervall mit Amsoil XL Boosted 10w40.
Gibt es was neues zu der Hitachi-Pumpe?
Hier auch noch mal Glückwunsch!
Ein sehr schönes Fahrzeug!
Alles anzeigenSo, nun endlich hab ich meinem Auto das Pupsen abgewöhnt. Dazu hab ich heute Vormittag um 11 Uhr angefangen mit meinem Kumpel die Kats auszubauen.
Der Übeltäter war der Kat Bank2, aber sehr selbst.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Joar, der ist definitiv hin. Gott sei Dank war ich vorbereitet und hab mir vorher gute gebrauchte Kümmer mit ~180tkm Laufleistung besorgt.
Kats aus- und einbauen ist mal die ungeilste Sache die ich jemals gemacht hab^^
Die scheiss Muttern oben rechts von Zylinder 1 und oben links von Zylinder 6 sind ja mal die Hölle. Diese beiden haben mindestens doppelt so lange gedauert wie die restlichen….
Das will ich nie wieder machen..,
Neben gab es natürlich neue Krümmerdichtung von Elring, neue Flachdichtung Katflansch->AGA von Ernst, einen neuen TÖNS Hella und zu guter letzt noch einen Ölwechsel auf Ravenol HVE 10w50 mit Arcoil 9200v2.
Jetzt passiert dieses Jahr nix mehr außer bisschen fahren.
Kannst du eine Rückmeldung geben, wie der e46 mit dem HVE zurechtkommt? Ich möchte das auch einfüllen, hab aber noch das Amsoil XL Boosted da und muss es verbrauchen… Danke