Adi's 330CI Cabriolet, jetzt mit Zimt

  • Nagelbrett bauen und aufs Dach legen.

    dann gehen die auch auf den Kofferraumdeckel und die Motorhaube, mit Krallen wird es nicht besser ...


    mit den Nachbars sprechen, dass man entsprechend Pflanzen setzt, nicht, dass die sich wundern und ne Stoffgarage darüber und gut, die taugt eh, wenn das Wagen mal länger steht ...


    Ich hab da noch eine vom Avusblauen, Adi


    Die Katzen bekommst nicht "mal eben" weg und Luftgewehr sehe ich eher bei Mardern und Falschparkern vor meiner Garage als nützlich 😈

  • Mein Cabrio steht in der Garage, insofern ist das Thema für mich erledigt, aber ich kenne das.


    Mein Touring stand damals draussen und da hatte ich das gleiche Problem mit den Nachbarskatzen. Die sind auf die Motorhaube gesprungen, dann rauf aufs Dach und dort Party gefeiert, jedenfalls sah es danach aus. Ich habs mit diesen Stinkezeugs probiert rund ums Auto, mit Ultraschall, mit der Wasserpistole gelauert, alles nutzlos.


    Die ultimative Lösung war dann eine Plastik-Tischdecke, gibts im Baumarkt als Meterware, mit 4 Magneten auf der Motorhaube fixiert. Auf diese Plastikfolie habe ich selbstklebendes Kupferband geklebt, spiralförmig in Doppelbahnen mit etwa 1 cm Abstand. Weidezaungenerator dran angeschlossen und als besonderes Zuckerl (die Viecher haben die Heckscheibe gern als Rutschbahn genutzt) am Heckscheibenwischer ein Alu-Flachprofil mit Kabelbindern befestigt, durch das ich kurze Spax-Schrauben mit der Spitze nach oben durchgeschraubt habe.


    Zwei Tage war nix, dann ist den Spuren nach zu urteilen das Mistvieh auf die Motorhaube gesprungen. Die 10 kV haben ihre Wirkung gezeigt, es ging mit großen Sprüngen übers Dach zur Heckscheibe. Dort wie gewohnt runtergerutscht um dort einige Haare an der Stachelleiste zu verlieren. Das war das letzte Mal, dass mein Auto Pfotenabdrücke oder Tierhaare irgendwo hatte. Lernen durch Schmerz ist wirklich effektiv.

  • Mein Touring stand damals draussen und [...]

    Schade, dass es davon keine DashCAM Aufnahme gibt, den Spass hätte ich mir gerne öfters mal angeschaut ... 👍


    Spass am Leid anderer, da bin ich mal dabei ... gebe ich ja zu ...

  • Schade, dass es davon keine DashCAM Aufnahme gibt, den Spass hätte ich mir gerne öfters mal angeschaut ... 👍

    Es gibt Sachen die willst du gar nicht wissen. :m0003:


    Klick (kein Cabrio)


    Wundere mich ja eigentlich das noch keiner vorgeschlagen hat einen Käfig für´s Auto aus Karnickeldraht zu bauen. :m0008:


    Huch...war ich das jetzt?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Paar Drähte durchziehen und leicht Strom drauf wäre auch noch eine Lösung. :P

    Wird nur nicht funktionieren, da die Reifen die Karre zum Boden hin isolieren.

    Ist das Vogel sitzen auf der Hochspannungsleitung prinzip. ^^

  • Ja ist ja gut Leute…

    Solche Methoden werde ich nicht anwenden. Meine Idee mit der Lebendfalle plus einen Eimer Wasser ist das extremste was ich tatsächlich in Erwägung ziehe.

    Irgendetwas was ein Tier verletzt kommt nicht in Frage. Falle plus Wasser ist schon extrem, tut aber nicht wirklich weh und verursacht keine Verletzung.

    Strikeeagle Danke für das Angebot mit der Vollgarage, ich hab jedoch schon eine liegen die ich eh im Winter nutze. Ich hab allerdings kein Bock mein Cabrio ständig wieder einzuhüllen wenn es im Carport steht.

  • Ich habe seit meinem Umzug auch das Problem mit Katzen gehabt. Ich wohne auf nem großen Hof mit mind. 5 Hofkatzen. Die legen sich gerne unter die Fahrzeuge und auf Motorhauben weil kuschelig warm. Mein Auto steht unterm Carport und war immer voll mit Spuren. Habe es erst mit nem Ultraschall-Katzenschreck versucht = null Wirkung. Dann ums Auto herum Kaffesatz und Kaffeepulver aufgestellt = null Wirkung.


    Dann habe ich eine Schüssel mit etwas Essigessenz vors Auto gestellt = RUHE ^^ Also das hat bei mir auf Anhieb geholfen. Alle paar Tage kipp ich wieder was nach, wenns verdunstet ist und die Katzen bleiben fern.

  • Klick (kein Cabrio)

    ist bekannt. der Erste Steinmarder markiert, der 2. tickt dann aus, weil sein Revier von einem anderen Markiert wurde, ja.. Solche Bilder und Videos habe ich öfters gesehen ... gerade Antennen sind beliebt, weil strauchähnlich.

    Strikeeagle Danke für das Angebot mit der Vollgarage, ich hab jedoch schon eine liegen die ich eh im Winter nutze. Ich hab allerdings kein Bock mein Cabrio ständig wieder einzuhüllen wenn es im Carport steht.

    Du hast auch keinen Bock, dass die Katzenhaare auf dem Dach liegen. Musst Du abwägen, was weniger Umstände macht.

  • So, nun endlich hab ich meinem Auto das Pupsen abgewöhnt. Dazu hab ich heute Vormittag um 11 Uhr angefangen mit meinem Kumpel die Kats auszubauen.

    Der Übeltäter war der Kat Bank2, aber sehr selbst.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Joar, der ist definitiv hin. Gott sei Dank war ich vorbereitet und hab mir vorher gute gebrauchte Kümmer mit ~180tkm Laufleistung besorgt.

    Kats aus- und einbauen ist mal die ungeilste Sache die ich jemals gemacht hab^^

    Die scheiss Muttern oben rechts von Zylinder 1 und oben links von Zylinder 6 sind ja mal die Hölle. Diese beiden haben mindestens doppelt so lange gedauert wie die restlichen….

    Das will ich nie wieder machen..,

    Neben gab es natürlich neue Krümmerdichtung von Elring, neue Flachdichtung Katflansch->AGA von Ernst, einen neuen TÖNS Hella und zu guter letzt noch einen Ölwechsel auf Ravenol HVE 10w50 mit Arcoil 9200v2.

    Jetzt passiert dieses Jahr nix mehr außer bisschen fahren.