Kopf ist raus inkl Krümmer, schafft man auch alleine, so schwer ist der nicht.
Beiträge von alicio
-
-
Zu zweit müsste es machbar sein oder?
Wir probieren es mal morgen aus.
Danke
-
Hallo
habe mir die BMW Anleitung angeschaut für den ZKD Wechsel beim M43B19 und dort ist beschrieben dass man das Abgasrohr von Krümmer trennt.
Bedeutet also dass der Krümmer am Kopf dranbleibt und komplett hochgezogen wird?
Weil hab in den ganzen Youtube Videos gesehn dass der Krümmer vom Kopf gelöst wird und der Kopf alleine hochgezogen wird.
Danke und Gruß
-
Zündkabel und Spule auch ausgetauscht, selbe Problem.
Hat jemand ein Rat.
-
Hab zuerst Zündkerze getauscht, hag für paar Tage Ruhe gebracht aber dann ging es wieder los.
Dann die Einspritzdüsen ausgebaut, gesäubert und quer getauscht, Fehler wandert nicht mit .
Zündkabel machen optisch eigentlich guten Eindruck, hab die trotzdem bestellt NGK und Mal schauen.
-
Also kann ein Zündkabel bei Kaltstart Probleme machen?
Ltft ist bei +3% also Falschluft unwahrscheinlich.
-
Hallo
Bei meinen E46 M43TU hab ich morgens die ersten 10 Sekunden einen unrunden Motorlauf und heute war zum ersten Mal im Fehlerspeicher was drin Zylinder 4 Zündaussetzer bei 145km/h.
Zündkerzen wurden erst vor 3 Jahren gemacht und sind 30000 gefahren.
Könnte es das Zündkabel sein?
Alles andere macht kein Sinn da alles mögliche an Dichtungen in den letzten 5 Jahren getauscht wurden.
Danke und Gruß
-
Ich werde auf gut Glück den Wärmetauscher tauschen. Das Ding kostet 40€ und wurde noch nie getauscht .
Kann mir jemand bitte trotzdem sagen für was das Kabel ist was ich euch am Bild gezeigt habe bevor ich dann alles zusammen baue nach dem Tausch
Danke.
-
Hab Radio usw.. ausgebaut um mir den Wärmetauscher anzuzuschauen.
Auf niedriger Gebläsestufe und 32° wird der heiß, aber sobald ich Gebläse auf Höchststufe mache dann kühlt er stark ab.
Vorlaufrohr bleibt heiß, Nachlaufrohr die ganze Zeit lauwarm.
Alles Symptome um das Ding zu tauschen?
Dann noch eine Frage, da ist ein Stecker vom Kabelbaum links bei dem ich nicht weiß wohin der reinkommt, siehe Bild.
Vom Kabelbaum rechts gibts exakt den selben Stecker der in den Temperaturfühler gesteckt wird.
-
Also Heizung wird irgendwann warm aber das dauert ewig und es wird nicht wirklich so warm wie ich es gewöhnt war die letzten Jahre.
Drehrad ist natürlich auf Rot.
Kann also sein das der Wärmetauscher bissel Durchfluss hat aber sich da Dreck befindet.
Ich glaube ich kaufe dann am besten einen neue Wärmetauscher statt da rumzueiern.