die aus dem link passen nicht, da die einen kleinen absatz drann haben und somit nur für originale csl stoßstangen sind.
Beiträge von bmw_e30_fan
-
-
das wäre natürlich coll, wenn du zwei für mich hättest. find nämlich nur zeug aus china. und das wird mir zu teuer...
-
hallo ich habe an meinem e46 touring eine stoßstange drann in m3 csl optik. ich wollte mir für diese gerne einen satz carbon flaps holen. nur finde ich meistens nur die flaps für die originalen stoßstangen. kann mir jemand sagen wo mann die flaps für die nachbaustoßstangen findet. da diese ja dann bloß aufgeklebt/geschraubt werden...
-
keiner irgendwelche tipps
-
so hab die pumpe im tank getauscht, da die keinen druck mehr brachte. danach ging er ca. 1ne woche wunderbar an. jetzt hatt er das problem schon wieder. werd morgen noch mal den druck prüfen, an was kann das denn sons noch liegen...bin hier irgendwie ratlos...
-
also der hat ne pumpe im tank und noch mal die am unterboden, weiß jemand wie viel bar die bringen müssen, da könnt ich die einfach mal durchmessen.
-
hallo vieleicht kennt sich ja jemand von euch mit dem e39 etwas aus. beim kumpel von mir ist das problem das der motor sehr schlecht anspringt. das heist er muss ihn sehr lange leiern lassen bis er mal kommt. manchmanl geht er auch erstmal gar nicht an. es ist ein 525td. ich hab schon an dem auto die kompletten glühkerzen und den dieselfilter getauscht, danach ging er wieder relativ gut an. seit ner woche ungefähr geht er wieder ziemlich schlecht an. hab auch schon mal fehlerausgelesen da kommt immer raildruck-sensor. hab den stecker auch schon abgezogen das der mit vollem druck einspritzt aber auch das brachte keine verbesserung. nun ist die frage an was das liegen kann. ich tippe auf eine der dieselpumpen oder auf nen injektor. was sagt ihr...mfg rene
-
hallo hab das problem da bei dem e46 323i cabrio einer freundin der motor ziemlich viel öl verbraucht. ich hab den ölstand letztes we bis auf max. laut ölmessstab aufgefüllt. nach einer woche fahren ist er schon wieder im mittleren bereich des ölmessstabs. außerdem brennt die gelbe öllampe desöfteren nach dem anmachen bis zu 2minuten was ja auch nicht normal ist. fahren tut er an sich normal, bläut nicht hinten raus und im motorraum ist auch alles furztrocken. an was kann das liegen. wer kann mir was dazu sagen....ist nämlich nervig jede woche nen halben liter öl nach zuschütten, zumal das auf dauer ja auch einiges kostet.
-
hallo benötige ein gutachten von einem autotechnics gewindefahrwerk. kann mir jemand weiterhelfen auch gern per pn...
-
hifonics ist jetzt kein muss, weiß aber aus erfahrung das die halt ordentlich drücken. es kann auch ne andere firma sein, soll aber schon schön druck machen...