Du brauchst die Scheibe nicht auszubauen. Und das einstellen nach dem Ausbau ist auch nicht ganz so leicht ohne rep Anleitung & spezialwerkzeug. Du löst das Schloss und den bowdenzug bis das Schloss unten in der Tür liegt.wenn du die schallisolierung komplett ab hast und vor dem inneren der Tür stehst muss das Schloss durch das loch geführt werden was unten/außen ist. ggf Fensterheber lösen (mutter mit 10er schlüsselweite).So einfach passt das natürlich nicht sondern du musst mit Men großen schraubendreher ein bisschen an der türverstrebung einbiegen bis das Schloss durchpasst. Ich weiß das mich einige hier jetzt dafür lünchen werden aber das ist auch eine Möglichkeit.
So nun viel Erfolg! Oder du suchst halt ne Anleitung zum Scheibe ausbauen. Die Scheibe ist nur an 2 stellen am Fensterheber befestigt. Wenn du diese löst kannst Du die Scheibe nach oben herausziehen! Aber bedenke das einstellen der Scheibe danach. Bei rahmenlosen Scheiben mega bescheiden wegen windgeräuschen und dichtheit -.-
Beiträge von nils_91
-
-
Ist das Problem mit beiden schlüsseln? Dann wir warscheinlivh das zb relais im grundmodul langsam den Geist aufgeben...entweder kaufste nur das relais neu und lötest das um oder ein neues GM was aber sehr teuer ist und nach dem Einbau auch codiert werden muss...
-
Check wie beschrieben mal den lmm...
Aber wenn die 4te Kerze voll Öl ist sollte er eig auch qualmen.
Springt er denn wie gewohnt an?
Wie hast du denn die Kerzen geprüft...
Nw und kw Sensoren wären auch im fs hinterlegt. -
Oh stimmt da habe ich scheiße gepostet. Vergessen wir den unteren Teil des posts.
-
Ich hatte das selbe Problem...habe dann mal fix meinen fehlerspeicher ausgelesen und siehe da auslassnockenwellensensor! Neuen besorge und fix eingebaut.Sache von nichtmal 5min der Einbau. Fehlerspeicher und adaptionen gelöscht.eine vernünftige adaptionsfahrt durchgeführt und nun ist alles wieder gut :)das ganze hin und her mit den adaptionen kannst Du dir aber sparen ich habe das gleich im Zuge gemacht weil ich da das Auto neu hatte und der vorbesitzer nur kurzstreckevgefahren ist.
LG Nils
Ansonsten denke ich mal das es nicht an der vanis liegt sonder auch eher an der Kraftstoff Versorgung. Vanos wurde hier warscheinlich in Spiel gebracht weil diese Ca bei 4000 u/min einsetzt. -
Hallo,
also wenn die dein BMW Händler bestätigt das die Vorderachse sowie die Hinterache in Ordnung sind ( Spurstangen,Querlenker, Hinterachslängstlänkerlager etc...) dann kommt erstmal wirklich nur das Wuchten der Felgen in Frage. Zumal das auch mit Abstand das billigste ist!!! Fahr einfach zu Reifenhändler und sag das du alle 4 Räder gewuchtet haben willst. Außerdem wie kommst du auf den Trichter das die Räder am Fahrzeug montiert gewuchtet werden?? Die werden demontiert!! Dann werden die alten Wuchtgewichte abgemacht, der Luftdruck eingestellt und dann kommen die auf die Wuchtmaschiene und bekommen voraussichtlich innen und außen ein Gewicht geklebt oder geschlagen je nach dem um was für eine Felge es sich handelt.
Nochmal zurück zu dem zittern...gib es Veränderungen wenn du die Bremse leicht betätigst?
LG Nils
-
1. BMW 316i Compact
2.Golf 4 GTI 1.8t
3. E46 320ci -
hmm...also ich würde die Ladespannung direkt am Generator messen!! Hinten am Generator ist nur ein dickes Kabel dran da legst du die Plusklemme von dem Multimeter drauf die Minusklemme (Masse) hälst du einfach auf ein Karosserieteil (unlackiertes) oder auf den Masseladestützpunkt. Evtl würde ich auch mal über eine Ruhestromprüfung nachdenken!!(Schleichende Verbraucher)
-
Hallo,
konnte dir denn dein BMW Händler die Späne zeigen oder sind das nur Vermutungen? Weil ich nicht sagen würde wenn die VFP defekt ist das automatisch Späne im System sind. Wenn die HDP defekt wäre dann kann man davon ausgehen das Späne im System sind aber so kann ich mir das nicht vorstellen!!!
-
Hey E46 Fans ;),
heute nachdem ich meinen 3er gestartet habe habe ich vergeblich auf das erlöschen der MIL gewartet
Daraufhin gleich ab zum Freundlichen und Fahlerspeicher auslesen lassen. >>Magnetventil Tankentlüftung<< war im Fehlerspeicher hinterlegt.
Nun die Frage: 1) Was genau bewirkt eine Tankentlüftung?
2) Wo ist der Zusammenhang zur MIL das diese aufleuchtet?! Das ist übrigens der einzige Fehler der hinterlegt war! Einfach löschen geht nicht da der Fehler momentan vorhanden ist.LG Nils