Beiträge von DeJay58
-
-
Ja das geht offenbar beim 318er sehr gut. Wir hatten zuerst sogar
73 Nm Steigerung - nice!
380 Nm, jedoch hatten wir da Probleme mit Ruckeln was zum Einen vom LMM und zum anderen vom der Lambdasonde kam. Wir haben dann die Spitze etwas abgeflacht, dafür auf ein längeres Drehzahlband (zuvor hatten wir nur 140PS mit den 380 NM) und dann ging alles). Wobei auch etwas am Lambdawert gemacht werden musste, der Mann ist aber Profi und hat das super hinbekommen. Er programmiert alles selbst.
Bei Zeiten such ich das Prüfstandsdiagramm. Irgendwo hab ich das noch.
-
Modell : 318d
Baujahr : 2004
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 115/280/200(real: 198km/h)
Anbieter der Leistungssteigerung :Allcartuning
Art der Leistungssteigerung : Kennfeldoptimierung OBD
Preis für die Leistungssteigerung : 600 Eurp
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : Da individuelles Tuning gab es keine Angaben
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : ja
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm)150PS/353Nm/213 km/h GPS (ich glaube elektr. abgeregelt)
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : nein
Verbrauch vor Optimierung: 4,7l/100km
Verbrauch nach der Optimierung: 4,7l/100km
Getriebeart 5/6Gang Schalter/ Automatik5Gang Schalter
Kilometerstand bei Optiemierung:40000
Bisher gefahrene Kilometer mit Optimierung: 80000
Erfahrungsbericht :Alles bestens, hier zwei Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=jX9GYr850kwBMW 318d E46 chipped acceleration 50-115 km/h 3rd gearThe engine has got exactly 110 kW @ 3940 RPM. Max Torque is 353 Nm @ 2000 RPM.www.youtube.com -
Für 10 km/h mehr brauchst Du in dieser Region um die 30-40 PS. Das schaffst nie mit Chiptuning!
-
Hier auch mal ein Video wie es sich mit dem Turboloch ungefähr verhalten soll...:
BMW 318d E46 chipped acceleration 50-115 km/h 3rd gearThe engine has got exactly 110 kW @ 3940 RPM. Max Torque is 353 Nm @ 2000 RPM.www.youtube.comIst ein 04er 318d mit 150PS und etwas mehr NM. Was den Turbo angeht ist aber alles beim Alten.
-
So lange nur das Vetil hängt wird es sich im Spritverbrauch nicht besonders auswirken denke ich. Das Servicemenu kannst vergessen, da hilft nur der Tester. Irgendwo hab ich von diesem Problem (Verbrauchsanzeige rauf und es passiert erst später was) schon mal gelesen... Ich hoffe ich komme noch drauf was das damals war.
Bei meinem vermuteten AGR Problem war beim Verbrauch nix zu sehen. -
Dann hast Glück gehabt. In dem Fall würde ich genau so wie bei mir die Dinge durchgehen. Vielleicht solltest auch anfangen mit Batterie abklemmen für eine halbe Stunde mindestens, AGR deaktivieren, LMM abstecken und schauen was sich verändert und ob sich was verändert, Unterdruckschläuche prüfen, so wie das VTG Gestänge. Fehlerspeicher auslesen wäre eventuell auch eine Idee.
Raucht er stark raus, wenn die Anzeige raufgeht aber kein Schub kommt?
-
Ups...
Eine 0 zuviel. Oder soll ich schreiben: Meiner kann das...
-
Quietschen ist was am PEdal üblicherweise, steht wohl nicht im Zusammenhang.
Ist deiner gechippt? Wieviel km hastn drauf? Automatik is es ja nicht, oder?
-
Hört sich bei dir nach einer rutschenden Kupplung an, außer Du hast Automatik. Ansosnten kann es nichts anderes sein, wenn die Drehzahl steigt, aber der Wagen nicht beschleunigt - offenbar klappt die Kraftübertragung Motor - Getriebe nicht.
Ich würde das dringend überprüfen (lassen) denn sonst ist das Zweimassenschwungrad auch noch im Eimer, wenn es das nicht eh schon ist und das kostet um die 800 Euro, jedenfalls in Österreich, sofern original. Teuer ist es auf jeden Fall.AGR testen tust am besten in dem Du den Unterdrucksteuerungsschlauch abziehst und gut verschließt.