Beiträge von erBlitz330ci

    Ich habe selber das Cockpit ( das erste Mal ) dort ausgebaut, weil ich das Cockpit außen unbedingt lackiert haben wollte und gleichzeitig den grauen Teppich gegen ein schwarzes tauschen wollte.


    Bloß, der Warnblinkschalter geht nicht, ich habe heute wieder alles rausgerissen, also die Sitze, das Cockpit etc. weil ich schauen wollte, ob ein Kabel geklemmt hat oder beschäftigt wurde, sodass es nicht funktioniert hat.


    Auf dem ersten Blick konnte ich leider nichts erkennen, auch die Sicherungen sind ok, Blinker etc. geht ohne Probleme?


    Wegen meinem SMG-Umbau auf Schalter hatte ich da mal einen Elektriker engagiert, weil mein Tempomat/Bordsteinfunktion/PDC seit dem Umbau nicht mehr funktionierten. Er hatte an dem Kupplungsschalter 2 Kabel verlegt und an andere Kabel drangehangen. Weil zu diesem Zeitpunkt viele Dinge ( wie Motorhaube, Stoßstangen, Scheinwerfer usw usw ) ausgebaut waren, kann ich nicht sagen, ob da schon ein Fehler einher gegangen war.


    Jedenfalls, vorher ging das ohne Probleme

    Moin Leute


    1. niemand eine Idee wegen meinen Warnblinkschalter Problem?


    2. Außerdem habe ich ein Problem mit dem Beifahrersitz, Memory-Tasten unten/seitlich am Sitz funktionieren. Aber die Taste oben für vorwärts und rückwärts geht leider nicht.

    Im Fehlerspeicher waren auch Fehler in Bezug auf den Beifahrersitz, wie soll ich vorgehen? Woran kann das Problem liegen?


    3. der Seilzug in FR links vom Verdeckklappe war vorher schon nicht mehr 100%, einzelne Drähte waren draußen. Hat bis vor kurzem noch gehalten, als ich die Verdeckklappe einstellen wollte, ist der gerissen.

    Hab jetzt ein vorhin nur das Video hier gefunden, habt ihr damit schon Erfahrung gesammelt? Muss hier noch mehr demontiert werden? Gasdruckfeder?



    BMW e46 Cabrio verdeckklappenschloss seilzüge bowdencable wechseln



    Leute, bin auf eure Unterstützung angewiesen :D

    Leider geht meine Taste für Warnblinker und Zentralverriegelung nicht, hatte vorher funktioniert vor dem Umbau.


    Ich hatte den Teppich ja getauscht, und somit auch das Cockpit auseinander genommen, ich stellte da schon fest als ich fahren wollte, das die Tasten nicht funktionieren.


    Heute habe ich zwei andere ( funktionstüchtige Warnblinkschalter) eingebaut und es geht trotzdem nicht, Sicherungen mal alle geprüft. scheinen alle OK zu sein?


    Jemand Tipps? Kabelbruch oder könnte ich was vergessen haben anzuschließen?


    Was mich wundert, bei meinem Engländer ist der Stecker samt Kabel für den Warnblinkschalter viel lockerer und kommt Richtung Mittelkonsole das Kabel.

    Bei meinem jetzt ist das Kabel samt Stecker voll aus Spannung, selbst wenn ich an dem Kabel ziehe, da kommt nicht viel mehr Spiel?


    Ideen?

    Erstmal danke am euch, wie immer starker Support.



    Bin so glücklich, noch den Engländer zu haben, hab heute das Heckklappenschloss gegen das vom Engländer getauscht und siehe da, Fehler im Cockpit verschwunden, Dach ließ sich öffnen und schließen.



    Auch der Knick rechts ist wieder gerade.



    Das Verdeck schließt noch nicht ganz 100%, müssen noch jeweils 1 Distanzblech ( waren noch im Karton) unten an die Verdeckklappe. Danach werde ich nochmal schauen.



    Sind noch so einige Dinge zu erledigen, werde mich sicherlich dazu noch melden, sobald alles abgeschlossen ist, kommen Bilder vom Fahrzeug.



    Möchte noch 19“ Felgen haben, paar Halterungen tauschen ( außen die in Chrom ) und dann muss noch der Finish am Lack kommen + Polieren.

    Hallo Leute


    brauche eure Unterstützung, ich war ja im Ausland und habe mein Wagen komplett innen und außen neu machen lassen.


    Leider gibt es momentan mit dem Cabriodach ein Problem, das Dach war ganze Zeit unten, also geöffnet.


    Bei der Montage haben die wohl jeweils 2 Distanzbleche vergessen, jedenfalls konnte ich trotzdem das Dach schließen und wieder öffnen.


    Danach wollte ich es wieder schließen, aber es funktionierte nicht.

    Der Kofferraum konnte nicht geschlossen werden, egal wie hart man es versucht hat, das Schloss war nicht verriegelt, dann hat man an den kunststoff Teilen etwas justiert, nach langer Zeit ging es dann zu.


    Aber dennoch konnten wir das Dach nicht schließen.


    Später (wegen Zeitdruck) haben wir es manuell zu gemacht, aber rechts oberhalb vom Beifahrersitz ist der Rahmen geknickt??? Woran liegt das?


    Links ist das nicht so, sondern gerade.


    Die haben 2x auch die Kofferraum Teile wie Rücklicht mittig etc ausgebaut weil es nicht auf Anhieb funktioniert hatte.


    Ich konnte so zurück fahren, leider regnete es an den kanten schon etwas rein.


    Heute in Deutschland hab ich nochmal nachgeschaut, links oberhalb Fahrersitz hatte ich mal ein Kabel geflickt, der war getrennt, den hab ich wieder dran gemacht.


    Hinten Kofferraum Kabel rechts war auch ein Kabel ab, der zuvor mal geflickt wurde, den hab ich auch geflickt.


    Auch diese jeweils beiden Distanzbleche links rechts verdeckkasten habe ich eingesetzt.


    Anschließend manuell das Dach frei gemacht und so gelassen.


    Leider funktioniert das Öffnen und schließen nicht.


    Im Tacho ist zu sehen, daß entweder das Verdeck oder Kofferraum nicht zu ist, könnte mir vorstellen das es daran liegt, daß er denkt ist geöffnet, deshalb weder öffnen noch schließen möglich.


    Noch hab ich den Wagen nicht ausgelesen.



    Habt ihr Ideen? Tipps?


    Zuvor hatte alles immer super funktioniert


    Bilder im Anhang

    Moin Leute


    E46 Cabrio, die Verdeckklappe hinten bei der Montage müssen doch diese Platten ( Pos. 7 + 11 ) drauf, jeweils 2 auf jeder Seite, korrekt? Müssen die nur auf die Scharniere drauf gelegt werden oder an die Verdeckklappe und dann auf die Scharniere befestigen?


    Verdeckklappe | BMW 3' E46 330Ci M54 Europa


    Pos. 7 +11



    Hat jemand eine Anleitung, suche momentan zwar über NEWTIS, finde es gerade nicht

    danke für deinen Tipp, die sehen echt gut aus, ich werde mir mal vor Ort welche ansehen und ggf. entscheiden.


    Aber es scheint so, dass die nicht so ganz rund laufen, da andere die ich getroffen hatte dort und neue Felgen gekauft hatten, immer viele Gewichte an den Felgen hatten, für neue Felgen.


    Im Übrigen habe ich heute für 150 Euro einen schwarzen Teppich gekauft vom Cabrio und mit dem Hochdruckreiniger gereinigt.


    Ich muss es nun irgendwie ins Flugzeug bekommen, ich denke via Koffer wird das schwer, es wird wohl nur als Sperrgut funktionieren. Ich werde die Möglichleiten prüfen.

    Moin Leute


    nächste Woche werde ich mein Wagen abholen, noch ist es nicht lackiert, aber am Wochenende soll es soweit sein.


    Ich habe schon paar Bilder und Videos vom Sattler gesehen, sieht sehr gut aus. Ich hatte außerdem einige Teile wie die Innen Armlehnen links+rechts ( 4 Stück ) , die drei Plastik-Teile ( waren bei mir silber) am Cockpit, und da wo die Gangschaltung ist, die Plastik-Verkleidung bei einem Beschichter schwarz glänzend beschichten lassen, ich weiß nicht wie die Bezeichnung ist ( furnieren?), aber das war zwar eine spontane Entscheidung, aber es sieht wirklich mega aus, zwar 400 € gekostet, aber bin auf die Live-Bilder gespannt.


    Das wird soweit ich weiß mit Expoxy eingetaucht und danach poliert, soll viel länger halten als normal lackieren. Vor allem weil die Griffe immer Kratzer etc. verursachen.


    Bilder davon im Anhang.


    Ich will unbedingt 19" Felgen haben, welche würdet ihr mir empfehlen?

    Ich dachte an bronze, bin mir aber unsicher.


    Innen wird es braun, und außen Oxford Grün Metallic II ( Ori. Farbe)