Beiträge von erBlitz330ci

    Ich werde entweder mein originales SMG Lenkrad mit Schaltwippen behalten, oder das M-Lenkrad einbauen, ohne die Schaltwippen zu übernehmen.
    Kann ich dann die Kabel für die Schaltwippen ausklipsen und gut ist?


    Ps: warte immer noch auf Teile, bei Autodoc werde ich nie wieder bestellen. Ein Teil komplett falsch geliefert worden, den richtigen Artikel wollen die seit Montag rausschicken. Mein Wagen steht schon beim Mechaniker, denke heute oder morgen baut er den Motor von meinem raus.

    Es gibt kein M-Lenkrad mit den Aussparungen für die Schaltwippen vom SMG, weswegen alls E46 mit SMG auch das normale Sport Lederlenkrad (doppelspeiche unten) haben statt das M-Lenkrad (eine breite Speiche unten) haben.
    Es spricht aber nichts dagegen, beide Lenkräder in eine Fräserei zu geben und dem M-Lenkrad hinten entsprechend Ausfräsungen zu verpassen, so dass die Schaltwippen montiert werden können.


    Aber alles Bastelei und keine saubere Lösung, da Es M-Lenkrad mit SMG Schaltwippen nicht gab.


    Sportlenkrad auf M-Niveau aufpolstern und ausformen lassen + anpassen auf M-Blende müsste auch etwas besser gehen. Adi hatte in seinem SMG glaube ich eine M-Blende auf dem Sportlenkrad


    Sprich, wenn ich die Schaltwippen nicht möchte, kann ich das M-Lenkrad verwenden?


    Das ist ja ein mega Unterschied die Lenkräder vom Fahrgefühl.


    Aufpolstern kommt nicht infrage, entweder fahre ich meins weiter, oder das M Lenkrad wird ohne die Schaltwippen montiert, sofern das geht.


    U.u. käme eine Bearbeitung auch infrage, wenn dann die Wippen an das M Lenkrad passen.

    Teile sind bestellt, schauen wir nun mal.


    Ich würde gerne das originale M Lenkrad vom Engländer an meinen umbauen wollen.
    Ich


    Bei meinem 330Ci BJ08/2003 habe ich das normale Sportlenkrad mit den SMG Wippen. Ist es möglich hier auf das M Lenkrad zu wechseln und dabei die Schaltwippen an das M Lenkrad zu montieren?


    Vielen Dank schonmal für eine Antwort.

    Moin


    Ich besitze einen 330Ci FL aus 2003, Laufleistung ca 260k.


    Bald wollen wir einen Austauschmotor vom 330Ci FL aus 2005, mit einer Laufleistung von 160k einbauen.


    Im Zuge dessen wollte ich gerne die ED inkl Leiste von dem Schlachtwagen in meinem Motor einsetzen.


    Da ich auf LPG fahre, werde ich meine ASB übernehmen, und bräuchte halt nur die ED.


    Meine Frage, kann ich ohne Weiteres die Leiste samt ED von der ASB des Schlachtwagens demontieren, und die dann bei mir einsetzen?


    Sprich Plug&play? Und wie sieht das auch mit der Dichtung? Sollte man die wechseln, wenn ja, wo kriegt man die her und welche Maße haben die ?

    Die ASB im Video ist von dem Motor, den ich einbauen ließ, der Motor nach 1000 Km dann kaputt ging.
    Weil ich auf LPF fahre, hatte ich meine ursprüngliche ASB übernommen, die sah sehr sehr gut aus, oder Verschmutzungen.


    Man kann schon erahnen, wie der Motor gewesen sein muss, wenn die ASB schon so aussieht.


    NEin, was immer das auch sein wird, so ein System habe ich nicht verbaut bzw. ist in meinem Motor verbaut.



    Passen die Lagerschalen aus meinem letzten Link von Glyco ?
    Schrauben bekomme ich nur über BMW ?

    Hab einfach nur bammel, nach zwei Motorschäden.


    Sind das die passenden Schalen?
    https://www.motointegrator.de/…llenlager-glyco-h0237-std


    Schrauben dann nur über BMW erhältlich?



    Ich habe gestern mir durch Zufall mal die ASB angesehen, ich hatte ja meine ASB wegen LPG übernommen, die auf dem Motor drauf war, welchen ich einbauen ließ und der nach 1000 Km gestorben ist.
    Schaut euch mal bitte den Dreck und vor allem die ED an, Wahnsinn!



    Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,


    es geht mir doch nicht um die Kosten, eher um die Angst, ihr wisst ja, never change a running system.


    Worauf sollte man den achten beim Tausch der Lagerschalen?
    Die blau Markierten kommen immer nach oben, die rot Markierten nach unten?
    die Paarungsnummern müssen immer übereinstimmen.



    https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e46-330ci-cab/repair-manuals/11-engine/11-24-connecting-rods-bearings/BQLaqnl


    und hat mal jemand ein Link dieser Schalen?



    Sind das die?
    https://www.motointegrator.de/…-kolbenschmidt-87-490-600




    Ich werde es mir überlegen, sinnvoll bestimmt, aber einfach zu große Angst. Wobei so einfach wie jetzt könnte es nie werden, in ausgebautem Zustand,

    Hallo Leute,


    ich wollte diese Woche die benötigten Teile bestellen, um nächste Woche den Motorwechsel in Auftrag zu geben, werde auch ganze Zeit dabei sein.


    Viele Teile hatte ich schon neu gekauft, demnach denke ich nicht, die vielen Teile wieder neu zu kaufen, zumal die Teile seit knapp über 1000 Km verbaut sind.


    Ich meine sowas wie die VDD, Zündkerzen + Zündsulen, Ölwannendichtung, Ölfiltergehäusedichtung, ASB-Dichtung, Auspuffdichtung, Kupplung, KW Simmering zum Getriebe und vieles mehr..


    Wie denkt ihr über die Lagerschalen?
    Ein guter Kollege, der sich gut mit Bmw's auskennt meinte, lieber die jetzigen drinnen lassen, nicht das durch den vermeintlichen Wechsel doch was größeres passiert.
    Bei mir waren die 260k drinnen die Lagerschalen und sahen top aus!


    Was sollte ich mit wechseln? Mir fällt spontan nur das ein:


    Meine Kaufliste stand jetzt:


    Öl 0w40 + Ölfilter