Beiträge von Dani

    Hey,


    kann dir jetzt nur sagen wie es bei meinem alten Fiesta war.
    Da war das genauso... saß unendlich fest, da hat adnn nur mit ner ordentlichen Zange dran rumdrehen/ziehen geholfen, dann hat sich das Teil aufgellöst und dann halt entsprechend sauber alles entfernen.
    Vor dem Einbau des neuen, dann am besten mit etwas Schleifpapier das Loch etwas sauber machen, dann geht der wenigstens leicht rein ;)


    Bevor du aber jetzt mit Gewalt rangehst, warte lieber noch bis dir einer was sagt ders schonmal beim BMW gemacht hat, könnte ja auch sein, dass da iwas anders konstruiert ist und iwas kaputt machen könntest bei =)


    lG

    Ich versuchs nochmal zu erklären was ich meine, ansonsten müssen wir das mal im TS besprechen :P
    Aaaaalso:
    Hinterräder ----- Diff -- Schiebestück -------------- Kardanwelle ---------------- Getriebe -- Kupplung -- Motor
    Wenn du mit Gang 0 Spiel hast an der Kardanwelle, dann kann das sowohl daran liegen, dass du nach hinten kein Spiel hast, oder dass du nach vorne kein Spiel hast.
    Von welcher Seite der Widerstand dann kommt lässt sich ja zunächst nicht sagen.


    Wenn ich keinen Gang einlege, dann kann der Widerstand ja nur von hinten kommen (nach vorne ist ja dann 'offen'). Der Widerstand MUSS dann aber auch von hinten kommen, da die Räder auf dem Boden sind und diese fest sind.
    Wenn ich dann Spiel hab, dann muss das iwo vom Schiebestück oder vom Diff kommen.


    Dass ich dann 0 Spiel hab wenn ich einen Gang einlege, dann ist das der 'Beweis' dafür, dass nach vorne hin alles okay ist, also Kupplung/Getriebe. Dass ich zu dem Zeitpunkt noch Spiel nach hinten hätte bemerke ich ja dann nicht, da die Kardanwelle dann auf beiden Seiten 'verbunden' ist.
    Nach hinten dann mit Spiel, nach vorne halt ohne ;)


    Hoffe das war iwie verständlich.. tu mir da gerade echt schwer das 'vernünftig' zu erklären ;)


    lG

    Hey maenuuu,


    Also die Versionen bei denen "OEM" im Titel steht, DÜRFEN nur auf 'neuen' PC-Systemen installiert werden, nicht auf 'alten'.
    Die Betonung dabei liegt auf 'dürfen' und nicht auf 'nicht können' ;)


    Du kannst auch ohne 64bit Version 4GB Arbeitsspeicher nutzen (theoretisch), aber pratisch empfiehlt es sich so oder so die 64bit Version zu nehmen. Die Begründung hierfür würde den Rahmen hier sprengen :D


    Zum rest sollte dir eigentlich http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/compare alles erklären. Wenn nicht: einfach fragen ;)


    lG

    Negative on that Houston :D


    Wenn ich das Auto auf der Grube stehen hab, Handbremse angezogen und alles, sodass sich die Rder NICHT drehen können und ich dennoch (ohne eingelegten Gang) an der Kardanwelle drehen kann, dann hat mien HA Diff oder das Schiebestück Spiel ;)
    Zumindest seh ich das so =)

    @ Dani Sahne es ist ja nur wichtig wenn der gang eingelegt ist ob spiel vorhanden ist..


    warum sollte dann dein diff defekt sein wenn du eh 0mm spiel hast ?? ?(


    Ähm ShiRo18... Meine Logik dabei ist folgende:
    Wenn ich keinen Gang eingelegt hab, dann hindern mich nur die auf dem Boden aufliegenden Räder über das HA Diff und über das Schiebestück daran, die Kardanwelle zu drehen. Nach vorn hindert mich ja nichts daran ;)
    Das heißt wenn ich bei der Konstellation Spiel habe, dann kommt es 'von hinten'. Und ich hab ja dann Spiel.


    Lege ich jetzt einen Gang ein, kann ich die Kardanwelle keinen Millimeter mehr bewegen, das heißt für mich, dass ich nach vorne (Getriebe, Kupplung) kein Spiel hab.


    Jetzt klar, warum es nicht nur darauf ankommt, dass ich kein Spiel hab wenn ich nen Gang eingelegt hab?
    Oder hgab ich nen offensichtlichen Denkfehler drin?


    Danke und lG

    Also nur der Vollständigkeit halber: ich hab das gleiche, allerdings kommt bei mir Spiel garantiert aus Richtung Diff.
    Auto auf der Grube, kein Gang eingelegt, drehen an der Kardanwelle geht mit etwas Spiel. Leg ich nen Gang ein, hab ich wirklich 0mm Spiel.


    Da ich keine ausgeschlagenen Gummilager vom HA Diff seh, kanns eig nur das Diff selbst oder höchstens noch das Schiebestück sein.
    Falls neues Diff, dann bitte mit Sperre.. aber dann wirds teuer, also vmtl. eher kein neues Diff :P


    lG

    Ach das war auch noch ein 318.. lol
    Wer sich so ne Brülltüte an nen 318er hängt und dann noch mit dem Wort dezent um die Ecke kommt.... *hrhr* (Vom Rest mal ganz abgesehen.. die Felgen mögen meinetwegen ja Geschmacksache sein)


    Sorry, aber das sagt so einiges über den Vorbesitzer aus [nennt es meinetwegen Vorturteile oder sonstwas, is mir wayne... meine Meinung dazu steht].
    Da gebrauchtes Auto kaufen immer 'Vertrauenssache' ist, kann ich dir nur sowas von abraten von dem Ding.

    Kann mich meinen beiden Vorrednern nur an anschließen. :dito:
    'Dezent' ist was anderes, und wenn ich ein einigermaßen zuverlässiges Auto suchen würde, noch dazu um insgesamt Geld zu sparen, würde ich garantiert die Finger von so Bastlerautos lassen :meinung:


    Ich hab für meinen 325i (unverbastelt, sehr gut gepflegt, dafür mit recht wenig Ausstattung [bis auf Teilledersportsitze+sportliche Fahrwerksabstimmung nicht viel extra]) mit 118tkm 5,5k bezahlt (EZ 2001), also würde ich mir die Sache mit dem genannten Fahrzeug nochmal gut überlegen ob das letztendlich so 'preiswert' ist ^.-


    edit: bzgl. auf was du achten solltest: kommt aufs genaue Bau'datum' an ;) ab 06/2000 sind viele Krankheiten behoben worden, gibt dennoch paar Schwachstellen. Genaueres sagt die die Forensuche ;)