die Kofferraumbeleuchtung geht nach einer Weile aus.
Beiträge von MKausK
-
-
davor hatte ich auch etwas bammel.
Ist aber gar nicht so schlimm.In den Bezug sind Drahtstäbe eingenäht die mit Drahtösen am Sitzgestell verbunden werden. Somit wird der Bezug in die richtige Form und Richtung gezogen. Trotzdem muss man beim beziehen darauf achten das der Bezug gut sitzt. Ist aber nicht so schwer.
Ich habe vorne angefangen und habe den Bezug somit von vorne nach wieder aufgezogen.
Beim abziehen habe ich die ganzen Drahtösen mit einem Seitenschneider durchgeknipst. Diese habe ich bei beziehen durch kleine Kabelbinder von guter Qualität ersetzt. Hält mindestens genauso gut.Also nur Mut. Ist nicht so wild.
-
Ja
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bei meinem Cabrio war das nicht so viel Aufwand.
Sitz raus
Bezug und Polster von der Sitzfläche runter (dabei noch gleich eine aufgegangene Naht nachnähen lassen)
Dann konnte man schon sehr genau sehen wo die Sitzwanne verschraubt war.
Hat alles in allem ca. 90 min. gedauert.Irgendwo hab ich dafür auch ne Anleitung im Netz gefunden
Edit: http://de.bmwfans.info/parts-c…ts/seat_front_seat_frame/
Teil Nr. 1, da sind die Bügel dran - bei mir war davon einer abgebrochen -
Meinst du unten am Sitz oder an der Lehne?
Unten am Sitz hatte ich das auch schon. Habe dann die Sitzschale getauscht.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
schau mal ob du den Mittelschalldämpfer etwas drehen kannst ( ich weiss, das geht nur minimal) dadurch kommen die Verbindungsrohre etwas nach oben.
-
Sorry, so wie das Lenkrad abgegriffen ist weiß ich genau wie der Fahrer im Auto gesessen hat.
Immer schön cool eine Hand oben auf dem Lenkrad...
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Natürlich hat tiefe nix mit Härte zu tun.
Aber, wenn man weniger Federweg hat muss man zwangsläufig härter werden damit das Auto nicht überall aufsetzt. Der Federweg muss auch ganz klar begrenzt werden um Schäden an Auto und Strasse zu vermeiden.
Die Federcharakteristik kann sehr unterschiedlich sein. Lineare Federn haben auf der gesamten Bewegungslänge den selben widerstand (Federrate) während progressive Federn bei zunehmender Stauchung einen höheren widerstand haben. Das würde natürlich bei einem tiefer gelegtem Auto helfen ein durchschlagen der Dämpfer zu vermeiden.Aber wie khaaoos schon sagte: wer es tiefer möchte muss in kauf nehmen das der Komfort flöten geht.
-
Moin,
das klingt sehr nach Unterspannung.
Da du ja auch geschrieben hast das diverse Fehler durch Unterspannung erzeugt wurden kann man das auch für das EBS Steuergerät annehmen.
Die Batterie ist da vielleicht nicht die Ursache für. Die hast du ja schon getauscht.
Ich würde mal richtung Lima / Lima Regler tippen.Du kannst, und solltest in dem Falle auch, den Fehlerspeicher hier posten.
-
wenn man sie nicht erkennt kann man das wohl als Lob bezeichnen....
Ich denke mal das es der Schwarze Balken in der linken Seitenverkleidung ist.Die Kabel hinter dem Radio musst du nicht zerschneiden.
Du kannst einfach das Lautsprechersignal von den hinteren Boxen abgreifen und damit an einen high / Low Level Konverter gehen. Aber dafür bitte mal die SuFu bemühen. Da gibt es schon genügend Infos zu.