Beiträge von 320erOetzi

    Tagfahrlicht haben, die Birnen des Tagfahrlichts nicht gleichzeitig eine andere "Funktion" erfüllen dürfen am KFZ und dass es es blendet wie Arsch.

    Nun das mit der gleichzeitigen Funktion leuchtet ein, aber sorry was bitte blendet wie Arsch, die Helligkeit kann man ja im NCS per Einstellung herunter dimmen. Bei meinem Script blendet da nichts.

    Hab jetzt schon oft gehört, das Dieselfahrer öfters mal ne Runde freiblasen müssen.

    Nö davon habe ich noch nichts bemerkt, letztes Jahr bin ich oft nur Kurzstrecke, also 2 km den Sohn in den Kiga gefahren und wieder abgeholt. Da ich im Sommer meist mit dem Moped unterwegs war.
    Vom Fahrspaß her würde ich auf einen 330i schauen, die hier gezeigten 325i finde ich gewöhnungsbedürftig, die Motoren laufen seidenweich, aber es fehlt einfach der Druck von unten raus, da bringt ein 320d schon mehr Fahrspaß, vor allem wenn man noch das Kennfeld anpassen lässt.

    Mal kurz eine Frage,
    gerade hat mein ein Kumpel angerufen, er war beim TÜV, und der Prüfer hatte ihm die Plakette wegen dem US Tagfahrlicht verweigert.
    Verstehe ich nicht, ich war ja selbst schon mit meinem letzten Monat beim Dekra, und habe das auch, und hatte keine Probleme.
    Raus programmieren ist ja kein Problem, nur versteh ich den Aufwand nicht, nur weil der Prüfer eine Zicke ist.
    Nun was habt ihr für Erfahrungen gemacht, denn ich habe noch einige Bekannte, wo ich das mal codiert hatte, um denen das zweite Vorfahren zu ersparen.

    Leider bin ich etwas skeptisch beim Autokauf von Privatpersonen.
    Ich traue da den Händlern eher wegen der Gewährleistung ect.

    Die Gewährleistung vom Händler ist meist bei solchen KM Leistungen gleich Null, da ja selbst die meisten Garantieversicherungen immer einen Selbstbehalt haben, und über der 100. tkm fast gar nichts mehr gezahlt wird.

    Wenn diese Person sein Auto privat verkaufen muss und sich anscheinend kein Händler für dieses Auto interessiert, muss wohl etwas damit nicht stimmen",

    Muss nicht unbedingt sein, die fliegenden Händler, davon reden wir hier, kein BMW Händler hat heute einen e46 auf dem Hof stehen, sind auf Schnäppchen aus. Fällt man auf die als privater Verkäufer nicht herein, deren Masche ist einfach, meine Frau hat ihre A Klasse ins Netz gesetzt, keine 2 Minuten rief der erst"Editiert"an, "was sein letzter Preis" wer auf die Sorte reinfällt ist selbst Schuld, nächste Masche, kein Preis verhandeln, und die kommen sofort, danach wird der türkische Basar vor Ort versucht, das Auto war für VB 4000€ angeboten und solche versuchen es dann es für 2000€ zu ergattern. Nach einer Woche kam ein privater Interessent, Nachlass 500€ und beide Seiten waren zufrieden.
    Nur verzweifelte Verkäufer geben ihren Gebrauchtwagen an die Verkäufer unter Preis ab, damit diese dann den Wagen aufbereiten.
    Und was manche der Autoaufkäufer machen, durfte ein Bekannter mit seinem A4 erfahren, der war wirklich verzweifelt, da er die Kohle brauchte, und gab seinen A4 ab, ein halbes Jahr später bekam er Besuch von der Kripo, sein Ex Audi ging über dubiose Zwischenhändler an einen Verkäufer wo den Wagen an einen Kunden verkaufte, plötzlich hatte das Auto 100.000 km mit neuem Scheckheft, und er stand eben als letzter Besitzer im Brief. Er konnte zum Glück nachweisen, das er das Auto eben schon mit fast 300 tkm verkauft hatte, sonst hätte er den schwarzen Peter gehabt.


    Deshalb würde ich nicht gerade auf die Händler bauen.

    Rheingold läuft flott...der Vorgänger - ISTA D&P - ist elend langsam!

    Ja Rheingold ist echt super, habe heute ein wenig gespielt, top aus meiner Sicht. Vor allem für mich schön, es läuft auf Win 8.1 eben auch perfekt.
    Einzig schade ust das eben noch kein Codieren geht, aber dafür kann man eben schon beim AGR herum spielen, das öffnet Potenzial.

    So Rheingold habe ich heute geladen, also Installation geht sehr einfach.
    Gerade kurz am Fahrzeug getestet, funktioniert auf Anhieb, und das sogar auf Win8.1. Schön sind die Hinweise zu Reparaturen, allerdings geht halt kein Codieren, dafür ist ja auch der NCS und INPA mit auf dem Paket. Das es langsam läuft kann ich nicht bestätigen, rennt sogar gefühlt sau schnell im Vergleich das ich INPA sonst auf einem virtuellen BS laufen lasse.

    welchen Adapter Du brauchst, hängt ja auch von der Baureihe ab, ich glaube 2001 ist der Standardstecker ausreichend, ich habe mich selbst mal bei einem 99er geärgert, das es nicht ging, bis ich drauf gekommen bin, das vorne der runde Stecker nur beschaltet ist, dafür braucht man dann das Kabel z.B.:
    http://shop.afterbuy.de/Fahrze…b-41aa-87eb-ffca6ddc773b/



    Ich benütze einen älteren von denen hier:
    http://doitauto.de/bmw-diagnose/


    Sind zwar nicht ganz so günstig, aber ich hatte noch mit keinem Notebook damit Probleme.
    Rheingold ist nur zum downloaden, es ist sonst für Werkstätten vorbehalten. Ich lade es mir auch gerade erst neben bei herunter, aber es soll sehr einfach zum Installieren sein, und geht auch für die neueren Modelle. Sind halt gute 9 Gb, und das braucht bei einem 6000er Anschluss schon eine Weile, aber hier ist mal eine Beschreibung:
    https://www.youtube.com/watch?v=HJnrkBC9nZc