Beiträge von riddle

    Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Bilstein B14 kit für M3? Die Sufu zeigt leider 0 Ergebnisse. Mein Kumpel sucht ein neues Fahrwerk für sein M3 Cabrio, da bei 180k noch das Original verbaut ist. Er will sowohl mehr Leistung als auch eine deutliche Tieferlegung um die $1000. Das M3 B12 kit hat B6 Dämpfer, damit fällt es raus. Bleibt halt nicht mehr viel. Billige hot boi Gewindefahrwerke wie BC fallen ebenso raus.

    Servus, das B12 beim M3 hat die B6 Dämpfer? Kann ich mir kaum vorstellen, beim B12 Kit sind doch IMMER die B8 dabei. Ich hab bei mir im 325ci und im e61 525d das B12 drin und ist immer mit B8 Dämpfer. Würde mich wundern wenns dann beim M3 anders ist.
    Gruss

    kann auch das Eibach pro Kit empfehlen. Hab die allerdings als Bilstein B12 mit den B8 Dämpfern von Bilstein verbaut. Bild davon wies aussieht habe ich in den Thread Bilder von Fahrwerken gehängt. Hab allerdings ein 325ci Cabrio, also bischen schwerer und was ich Dir dann empfehlen würde bei dem leichten Motor die z4 Domlager zu verbauen. Habe ich bei mir auch gemacht. Meiner ist jetzt vorne nochmal a bissl runtergekommen, sieht gut aus, leichte Keilform, bei dir würde ich diese dann dringend empfehlen, damit du nicht den Hängepopo hast trotz Tieferlegung, sondern des es zumindest gleich aussieht.

    So, nur kurzes Update von mir. War gestern nochmal kurz beim Point S um die Schweinwerfer einstellen zu lassen, weil ich ich mir dachte, bevor ich neue Schwinwerfer kaufe, lass ich das nochmal checken. Hat Point S kostenlos gemacht, nach 5 Minuten fertig, Abends dann Probefahrt und siehe da, alles passt, Ausleuchtung top! :) Hat mir also die DEKRA die Scheinwerfer bei der Hauptuntersuchung nicht richtig eingestellt gehabt.


    Kann somit geschlossen warden! Danke nochmal an alle.

    Danke für Eure Antworten. Ich dachte auch das man die H7 Lampen nur in einer bestimmten Position einbauen kann. Ich werde das nochmal checken. :)


    Von den DEPO Scheinwerfern gibt es ja eine Menge Infos im Netz, deswegen würden solche bei mir nicht ins Auto kommen. Auch wenn der ein oder andere doch auch "gute" Erfahrungen gemacht hat. Mir ist die Sicherheit und deswegen die Ausleuchtung sehr wichtig, und so fahre ich zur Zeit mit Funzeln in der gegend herum.


    Eine Nachfrage noch bezüglioch der Ursache der schlechten Ausleuchtung, der Vorgänger von meinem Fahrzeug hatte damals so ein OHNE TÜV Xenon-Kit eingebaut. Kann das auf Dauer dazu führen, dass zb der Reflektor / Linse (was auch immer) dann kaputt geht durch zb zu hohe thermische Belastung dieser Xenon-Fake-Brenner?


    Danke!

    link ausleuchtung h7 scheinwerfer


    Hallo zusammen,ich habe Nachts mit meinem Cab leider eine sehr schlechte Ausleuchtung beim Abblendlicht. Habe die orginalen Scheinwerfer mit Osram Night Breaker verbaut. Der Tüv hat mir die Scheinwerfer auch eingestellt,aber ich habe keine gleichmäßige Ausleuchtung sondern wie ich finde komische blinde Flecken im Licht. Siehe Bild, link dazu oben. Sind die Scheinis defekt? Habe auch versucht,diese aufzubereiten. Ohne Erfolg. Was könnte das sein?


    Danke Euch, Gruss riddle