Beiträge von DER Major Tom

    Moinmoin,


    krass was Du schon investiert hast und noch investieren willst, obwohl du den Wagen garnicht so lange behalten wirst.
    Ich habe meinen jetzt schon 2 Jahre und habe eigentlich außer vorbeugenden Reparaturen fast noch nichts investiert. Aber das wird sich vielleicht bald ändern.


    Gefällt mir wirklich sehr gut, das passt alles zusammen. Weiter so!

    Ich muss ja zugeben...bezüglich Gas ist es noch kein bisschen weitergegangen.


    Zuletzt musste ich die Stehbolzen an der Verbindung zum Vorschalldämpfer erneuern, da die alten so weit weggegammelt waren, dass ich einige Tage Traktor gefahren bin.


    Bei der Arbeit unterm Auto ist mir dann noch aufgefallen, dass die Stabigummis ausgeschlagen waren und ich einen Blähkühler hatte...
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141022/tgo5taef.jpg]
    ..und das, obwohl beim Vorbesitzer ein neuer reingekommen ist.
    Naja, es gab einen neuen Behr Kühler und gleich den "140er" Deckel
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141022/ttpkuyem.jpg]


    Dann wurden noch die Plätze getauscht, weil der E30 in seinen wohlverdienten Winterschlaf (an anderer Lokation) gegangen ist:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141022/hkibwomt.jpg]


    Übrigens...der M20 im E30 hat auch einen 140er Deckel.


    Jetzt schwirren mir für den E46 einige Gedanken im Kopf rum...
    ...Stoßleisten außen in Wagenfarbe lackieren lassen.
    ...oder die Schweller rundherum in Grau lackieren lassen (wie beim E34 M5).
    ...Scheiben dezent tönen
    ...Sommerräder in 18Zoll (Styling 162 :love: )
    ...die Winterfelgen (Styling 46) schwarz lackieren, aber das Bett so lassen.
    ...usw


    Was meint Ihr so dazu?

    Es wimmelt ja von Gasfetischisten hier im Forum :D


    heroerft68: Hattest Du die äußeren Leuchten auch wirklich bis Anschlag angezogen? Die Dichtung drückt sich dann platt/breit und es steht nicht mehr so weit ab. Scheuern tut nichts. Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, ist, dass die inneren Leuchtenteile in der Heckklappe etwas hervorstehen wenn man exakt seitlich draufguckt. Der Rest passt. Hatte ich wohl echt Glück :)
    Habe aber auch noch nen Satz normale Schwarzrote (mit der Aufteilung wie bei den Originalen) liegen.


    Was mich bei dem Auto an sich stört, ist die viel zu kurze Übersetzung. Da fehlt echt der 6. Gang. Leider gibt es auch kein passendes Diff. Nur das vom 330i, was ja kaum länger übersetzt ist und dann die viel längeren von den Dieseln. Und mit einem Diesel-Diff. geht denke ich viel zu viel Performance verloren. Jedenfalls ist mir der Versuch den Aufwand nicht wert.
    Beim E30 gibts viel mehr Auswahl ;(


    Und noch was. Passt eigentlich die normale Frontschürze von einem VFL an einen NFL und umgekehrt?

    Ich hätte mir eben Gedanken wegen der Haltbarkeit des Motors gemacht. Habe gehört, dass die heißere Verbrennung stärker belastet.
    Und die Dinger sind im Materialwert wirklich so "günstig"?


    Ich glaube wirklich, dass ich mich mal genauer damit auseinandersetzen werde! Danke für Eure Hinweise. :)

    Da hätt ich jetzt Bedenken wegen der Laufleistung des Motors und ob ich die Kosten dafür überhaupt wieder reinbekomme (auch hinsichtlich Ablauf des Steuervorteils). Hab mich aber ehrlichgesagt noch nicht weiter damit auseinandergesetzt.

    Mal watt neues von mir.


    Eigentlich wollte ich den Guten ja verkaufen und mir irgendwas mit Diesel holen, wegen meines des Arbeitsweges meiner Freundin.
    Im Nachhinein musste ich feststellen, dass ich den Wagen entweder etwas überteuert gekauft habe oder die E46er in den letzten 2 Jahren stark im Wert gesunken sind.
    Naja, jedenfalls hat sich das mit dem Verkauf vergangene Woche wegen eines Hagelschadens erstmal erledigt. Jetzt werde ich den Schaden erst mit der Versicherung abwickeln.
    Und eigentlich will ich (und auch meine Freundin) den Wagen garnicht verkaufen, weil wir ihn einfach nur toll finden und wir beide ihn sehr gern fahren und anschauen :) Und bis ich den Wertverlust mit einem Diesel reingefahren habe, vergehen auch erstmal ein paar km. Also mal schauen, vielleicht bleibt er doch und wir fahren ihn bis er auseinanderfällt.


    Hier nochmal ein Bild, wie er (immernoch) aussieht:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140831/ecngi85j.jpg]


    Und mit dem Hintergedanke, dass er doch noch länger bleibten könnte, kümmere ich mich jetzt noch ein wenig im ihn.
    Angefangen habe ich mit dem Abbau der vorderen Innenkotflügel und Entfernung jeglichen Drecks in den Hohlräumen dahinter. Dies kann ich jedem hier empfehlen zu tun!!!
    Warum? Seht selbst:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140831/y5cq2ax4.jpg]
    Rost ist übrigens noch keiner dort 8)