Beiträge von dizzy225

    Hallo


    Ich bin schon Bewusst das dein fahrzeug nicht auf LPG Startet.
    Wenn die Gasanlage zu Fett eingestellt ist dann versucht das MSG über die Adaption das Gemisch magerer zu machen .
    Daher kann es eben beim Kaltstart auf Benzin dazu kommen das der Motor nicht startet weil dem Gemisch zu wenig Benzin zugefügt wird.Irgendwann müsste dann aber die Fehlerlampe angehen und ein Fehler abgelegt werden.
    Prüfen ist einfach..100 KM nur auf Benzin fahren und sehen ob die Probleme weg sind.( Oder adaptionen im MSG löschen)
    Gruß
    Dietmar

    Hallo


    Du must dafür noch die Valvetronic Einheit abziehen(http://www.ebay.de/itm/Motor-E…2cf2b6:g:MR4AAOSwo4pYi2Mf) und danach die Steuerzeiten einstellen(http://www.ebay.de/itm/Motor-E…21e570:g:AXkAAOSwOtdYS8R9).
    Dann nur noch die Valvetronic anschläge mit geeignetem Tester anlernen.
    Das Werkzeug für die VSD müsste für Hobbyschrauber genügen.
    Gruß
    Dietmar


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo
    Wegen der Klima:schaltet sich der Kühlerventilator ein beim Klimabetrieb? Sonst wächst der Druck und die Klima schaltet irgendwann ab.
    Ansonsten mal den Trockner tauschen lassen.
    Wiso lässt du eine LPG Anlage einbauen und fährst Benzin?
    Die Stag ist eigentlich keine verkehrte Anlage aber nach dem was du so schreibst ist der Umrüster nicht besonders fähig(sie einzubauen und einzustellen).
    Wegen dem Warmstartsproblem:was für Gasdüsen hast du drin?
    Es gibt die möglichkeit das eine Düse Gas durchlässt nach abstellen des Motors. Beim neustart ersäuft dann der Motor.
    Andererseits wenn die Gasanlage zu Fett eingestellt ist versucht das Motorsteuergerät das Gemisch abzumagern. Das führt dazu das das Gemisch beim neustart (der ja auf Benzin erfolgt) zu mager ist und bis das Steuergerät es merkt und anfettet eiert er halt rum.
    Also:
    Gasdüsen überprüfen lassen(ist nach 4 Jahren sowieso nicht verkehrt) und Gasanlage vernünftig einstellen lassen.
    Gruß
    Dietmar

    Hallo
    War wie von der Werkstatt gesagt eine Vermutung, glaube mir eins wenn ein Motor auf einem Zylinder keinen Druck mehr aufbaut dann hört es ein geübtes Ohr beim anlassen.
    Ein ungeübtes auch, kann es aber vermutlich nicht zuordnen.
    Natürlich muss dann eine Druckmessung stattfinden um den Schaden auf den einen oder mehrere Zylinder zu begrenzen .
    Wenn der Besitzer dann die Diagnose eingrenzen will muss er zahlen.
    Ich sehe da keinen Fehler seitens der Werkstatt um erlich zu sein.
    Korrekte Diagnose und den Kunden hat es nichts gekostet...der hat vermutlich schon genug unkosten.
    Gruß
    Dietmar

    Hallo


    Leider ja..vermute schlimmes. Kuck mal mit nem Spiegel auf die rechte Motorseite hinter den Steuerdeckel..du müsstest zwischen Kopf und Rumpf eine schwarze Gummidichtung sehen. Die wird alterbedingt hart und da suppt es manchmal raus.Wenn es da feucht ist dann wird es Teuer. Am besten mal Kühlsystem abdrücken das bringt einen schon weiter.
    Gruß
    Dizzy