KM Stand 170.000km
So, da mag man mal eben vorne die Z4 Domlager wieder gegen Seriendomlager mit Pin tauschen ... reißen einem die Schrauben der Achsschenkel auf beiden Seiten ab.
Was ne blöde Konstruktion von BMW. Die Schrauben gammeln nicht im Gewinde, sondern schön in der Hülse fest, weil da ja ordentlich Platz für Wasser ist.
Also beide Seiten Achsschenkel komplett raus, Schraube mittig trennen und schön die Gewindeseite von Hand rausdrehen (ok, da war etwas Rostlöser im Spiel, aber dann ging das) .
Auf der Seite der Hülse musste ich dann jeweils mit Hammer und kleinerer Schraube den Rest rausprügeln.
Zum Glück hatte ich da noch etwas vom Schlachten des Avusblauen, sonst wäre der Wagen stillgelegt gewesen. BMW hatte Samstag um 14:00uhr bereits geschlossen.
Als nach dem Gebrauchtkauf die neuen Dämpfer und Federn verbaut wurden, sind extra neue Schrauben rein gekommen, weil es eben so schnell festgammelt. F*CK EY
Im Endeffekt muss ich aber sagen, dass der Wagen jetzt nach Wechsel der Domlager keinen Hängearsch bekommen hat.
Auf Z4 Domlager kann man bei Eibach Pro Kit und Seriendämpfern aus dem ET Markt locker verzichten. Ist immer noch gut optisch, Fotos folgen.
Höhenstandsensor vorne sah der Arm gut mitgenommen aus, schon Risse drin, weil extrem porös. Also 1x der Sensor neu. Gebraucht sehe ich da ähnliche Probleme und ich mag nicht morgens mit heruntergestellten Xenon auf Arbeit fahren wollen.
Erst einmal mit 2 Kabelbindern gesichert, aber beim nächsten Radwechsel wird das getauscht .... Vemo zu empfehlen? Hab mir BMW 37146784696, also Vemo V20-72-0480 rausgesucht.
Da war doch mal was ...
Zum Thema staubarme Bremsbeläge geht es hier weiter ...
Beitrag
RE: Welche Bremsbeläge und Bremsscheiben wo bestellen?
Des Weiteren sahen nicht nur meine Bremsen hinten böse aus. Auch die Innenseite der Vorderachse ist ne Katastrophe optisch.
Auch wenn die Bremswirkung soweit ok ist. Ich vermute langsam, dass Textar ePad + Brembo Scheibe sehr schön staubarm ist, aber die Klötze wohl für die Brembo Scheibe einfach zu hart sind. Bremsscheibe und Klötze sind nur extrem gering im Verschleiß, aber das Tragbild und die Farbe der Scheibe sagen mir, das Zeug ist verglast.
Also im Frührjahr nochmal nach 3 Jahren neue…