Beiträge von Strikeeagle

    So fahr ichs aktuell seit paar Monaten aufm Cabby und es is alles soweit in Ordnung. Ausser dass sie bei sehr kalten Temperaturen (wie aktuell bspw.) die Geräuschkulisse eine Carbon-Keramik Bremsanlage hat :/
    Wie sich das Verschleißbild entwickelt werden wir dann in 100tkm oder so sehen, ich fahre ja meist getreu dem Motto wer bremst verliert.

    D.h. im Endeffekt :


    Textar epad auf Brembo serienersatz ist mist (ggf mit Textar Scheibe besser?) langfristig wird das Programm eingestellt???

    Jurid low Dust nicht mehr empfehlenswert?

    ATE Ceramic macht Geräusche


    Bremsarme Beläge sind aktuell nicht mehr empfehlenswert?


    Gut., zukünftig wird sowieso der Markt kleiner und weil viel mit Rekuperation gebremst, da werden staubarme Beläge immer mehr in den Hintergrund geraten.

    Dennoch graut es mir schon wieder, wenn ich an ATE Serie denke.

    Des Weiteren sahen nicht nur meine Bremsen hinten böse aus. Auch die Innenseite der Vorderachse ist ne Katastrophe optisch.

    Auch wenn die Bremswirkung soweit ok ist. Ich vermute langsam, dass Textar ePad + Brembo Scheibe sehr schön staubarm ist, aber die Klötze wohl für die Brembo Scheibe einfach zu hart sind. Bremsscheibe und Klötze sind nur extrem gering im Verschleiß, aber das Tragbild und die Farbe der Scheibe sagen mir, das Zeug ist verglast.


    Also im Frührjahr nochmal nach 3 Jahren neue Scheiben und Klötze, obwohl die Scheibe keine 0,2mm verloren hat und die Klötze immer noch nach 80% aussehen.

    Evtl dann doch beim Hersteller bleiben Textar + Textar , oder Jurid ausprobieren ...

    zwei kurzen Frage in die Runde, weil ich zu blöd zum Suchen bin.


    1. Ist eine orginale BMW Anhängerkupplung der Limo auch für nen Touring tauglich?


    Ich denke mal, die Befestigung wird identisch sein. Irgendwie ordne ich dem Touring ne tiefere Ladekante zu und das müsste ja dann komplett anders aufgebaut sein, oder?

    2. Ist orginal PDC von einer Limo auch (abgesehen von der Heckschürze selbst) auf einen touring umbaubar, oder ist der Aufwand in den Steuergeräten zu hoch.


    Vielen Dank


    Nein, ich frag nur für nen Freund, der sich nen 320d Touring mit Minimalausstattung zugelegt hat und wohl hinten keine PDC hat.

    Allein vernünftige Lager, Schleifring + Regler liegen bei 70€, da kannst du es auch so lassen

    Also ne Lima zu überholen ist besser, weil man die orginale behält, als sich auf dem ET Markt irgendetwas zu besorgen.

    Kann im Endeffekt auch nur der Regler sein. Die Regler für die OEM Lima von Bosch waren so um 30€ afaik.

    Lager und Co würde ich nicht machen, bevor da irgendetwas zuckt oder ne Macke hat.

    Sachs Serienersatz (Super Touring) mit Eibach Pro Kit, siehe auch die Links zu den Fahrzeugen in meiner Signatur. Cabrio ist noch Serienzustand offroad extra hoch (ironie aus).


    Ist aus Sicht von Eibach sowieso besser, Standard Seriendämpfer zu nehmen zum Pro Kit, weil das wohl darauf abgestimmt sein soll.

    Strammere Dämpfer harmonieren nicht so mit dem Eibach Pro Kit, laut Eibach. Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen. Heck schaukelte sich mit sportlichen Dämpfern hinten eher auf, je nach Untergrund (Wellen auf der Autobahn). Mit den SerienSachs ist das nicht der Fall bzw nur minimal.

    Kann ich die BMW Styling 72 (81/2x18 und8x18) mit 225/40r18 ,vorne und hinten, ohne Eintragung fahren. Habe einen e46 318i ,bj.10/2002 Fl ?

    Es sei denn, du hast MAM4-8018 Felgen, die dir als Styling 72 verkauft wurden. Diese sind vorne wie hinten gleich und lassen auch eine Gleichbereifung zu.

    Allerdings ist das auch nie ohne Risiko, denn der Hersteller musste diese wegen des sehr identischen Designs und Druck seitens BMW vom Markt nehmen.


    aber ich gehe fest davon aus, dass du die Felgen geprüft hast und das BMW Logo und die Teilenummer sowie Abmaße innen vorgefunden hast, oder?

    Jetzt bin ich am überlegen,


    Bilstein B8 mit Eibach Pro Kit 30/20-25

    oder

    Sachs Advantage mit Eibach Pro Kit 30/20-25

    mangels verfügbarkeit der Sachs Advantage bzw deren Produktionsende vor ein paar Jahren wird es wohl ein B8 werden ... :S


    Brauchen wir mal wieder ein Opfer, dass sich Bilstein reinschraubt, um dann 8 Monate später zu fluchen, dass diese schwitzen und ölen und sich Bilstein beim Service anstellt? :D