Beiträge von Strikeeagle

    zumal der Verschleiß der Vanos jetzt eher dafür sorgt, dass der Motor nicht seine geforderten Kennzahlen (über entsprechende verstellte Nockenwellen und Ventilarbeit) erreicht und die Saugstrahlpumpe ist eher allgemein für unerwartetes Verhalten im Unterdrucksystem verantwortlich.

    Am Ende steht ein Motor der so oder so nicht so läuft wie er soll, aber die Symptome sind eigentlich andere bei defekter Vanos (Kraftmangel im unteren Drehzahlbereich) und defekter Saugstrahlpumpe (Drehzahlschwankungen bis zum Absaufen des Motors im Leerlauf).

    Bei meinen 17ern waren damals Kratzer im Felgenbett erkennbar, wo auch der ReifenIngo mich vor dem Aufziehen drauf hingewiesen hat.

    Da die pro Stück nur bei 99 € waren, hab ich damals nur eine kleine Preisminderung rausgeschlagen, zumal die Felgen sehr schnell ausverkauft waren. Ersatzware gab es nicht mehr.


    Für mich sind diese Aktionen Lagerabverkauf und da liegen teilweise beschädigte Sachen drunter, die schonmal getauscht wurden. Davon gehe ich fest aus. Aber Felgenkante ist natürlich übel und geht gar nicht.

    Ware sollte vor dem Versand zu 100% nochmal geprüft werden ...

    Hast du den Reifensatz nicht bei jedem Reifenwechsel VA/HA getauscht oder warum ist da so ein hoher Abnutzungsgrad auf der HA? An der Opamatik kann es ja nicht liegen 8o

    bei günstigen LPG Preisen in 2021 war ich wohl zu übermütig und ein paar km mehr gab es alleine schon wegen dem Urlaub auf Dänemarks und Süddeutschlands Landstrassen... Kurven suchen und räubern macht immer viel Spass ...


    Wenn Du aufs Getriebe schielst: ich hab die KGB Variante zur Steuerung des ZF 5HP19 und wenn ich mag macht das Getriebe 1:1, was ich möchte und bringt ausreichend Kraft auf die HA ... ich bin zumindest zufrieden, die Reifen müssen es notfalls ausbaden ...

    Glaube ich auch. Hab mir gerade mal ein Video angesehen, das sieht nicht nach Raketenwissenschaft aus. Ruhe und Zeit mitbringen und dann sollte das klappen.

    Radnabe saubermachen bevor ne neue Scheibe draufkommt ist das A und O, weil sonst wegen Rost etc. die Scheibe ggf nicht plan aufliegt und dann geht die Suche los, warum die Scheibe eiert.

    Kolben gerade zurückstellen, nicht mit nem Schraubendreher zurückdrücken, ggf vorher alles etwas säubern, damit nicht überall in die Mechanik der Dreck reinkommt, gerade Kolben und Manschetten freuen sich, wenn kein Dreck die Passung findet und erledigt ...


    Autod*c Video ist ein schöner Beweis, wie es bei ATU und in billigen Werkstätten zugeht. Da zählt jede Minute und nicht Qualität der Arbeit.

    Drehmomente einhalten, Gewinde vorab prüfen ggf säubern , man man man ...

    Meine Hankook K117 DOT 4617 sind langsam auf der HA am Limit, ggf. noch der Sommer und dann war es das mit dem Profil (knapp 1 mm über Verschleißbalken).

    Lieber hinten 2 frische, oder VA-HA wechseln und dann später den gesamten Satz neue Profile?

    Eure Erfahrung bitte in kurz.

    Bin im Kontakt mit dem TÜV Süd, die können mir wohl helfen bei einer Bescheinigung 💪

    Theoretisch haben die solche Sachen auch im PC, nur will da keiner nach suchen ...

    Bei der Eintragung meiner Eibach Pro Kit Federn hat der die ABE verworfen und sich ein eigenes mit gleicher Nummer ausm PC gezogen.

    So nach dem Motto, da können sich ja jdm was zusammengepfuscht haben ...

    Ich glaube bei Serienscheinen (keine gelochten, keinen Schlitze oder ähnliches) + passenden Beläge aus dem Ersatzteilmarkt machst Du nichts falsch.

    Nimm eine bekannte Marke wie Textar, Jurid, ATE, Bosch, von mir aus auch Brembo und gut.

    Staubarme Beläge bremsen nicht besser, aber staubärmer und dann saut es nicht ganz so extrem an den Felgen rum, aber das ist nur ne Option gegen Aufpreis, kein Muss!

    ATE, Jurid und Textar bieten staubarme Beläge an, dann im besten Fall auch die Scheiben dazu kaufen.

    Lass die Finger von Lockangeboten und setze auch 3rd Market Qualität, fertig.


    Gelocht und Geschlitzt ist was für die E46 Poser im Strassenbild, oder wenn der Wagen wirklich regelmäßig sehr sehr sportlich bewegt werden soll,

    Aber die greifen dann besser zu anderen Belägen und Scheiben wie EBC etc. , wenn da jdm Ernst macht mit Rennstreckenfahrten und wirklich die Bremse ans Limit führt.