zumal der Verschleiß der Vanos jetzt eher dafür sorgt, dass der Motor nicht seine geforderten Kennzahlen (über entsprechende verstellte Nockenwellen und Ventilarbeit) erreicht und die Saugstrahlpumpe ist eher allgemein für unerwartetes Verhalten im Unterdrucksystem verantwortlich.
Am Ende steht ein Motor der so oder so nicht so läuft wie er soll, aber die Symptome sind eigentlich andere bei defekter Vanos (Kraftmangel im unteren Drehzahlbereich) und defekter Saugstrahlpumpe (Drehzahlschwankungen bis zum Absaufen des Motors im Leerlauf).