Da mich am Samstag nach Reaktivieren der Sekundärluftpumpe direkt mal ein freundlicher Eintrag im Fehlerspeicher erwartete, habe ich mal das SLV demontiert und es kam natürlich wie es kommen musste. Da der Wagen ja nach dem Kauf richtig derbe gequalmt hat und die Ventilschaftdichtungen platt waren, verwundert es nicht, dass das SLV komplett verkokt ist. Dazu steht im Verteilerrohr ebenfalls komplett die Suppe drin.
Aufgrund sehr guter Erfahrungen in Amerika hatte ich mir vor einiger Zeit mal das Barrymans B12 gekauft und schon am Ersatzkopf getestet. Neben dem Lösen von Verkokungen eignet es sich auch wunderbar als extremer Abbeizer, also auf Lack sehr gut aufpassen. Ich habe das Ventil mit B12 geflutet und eine Stunde einwirken lassen, danach mit Bremsenreiniger gespült und alles sauber. Dann noch rund 20ml jeweils in den rechten und linken Kanal reingeträufelt und einige Stunden später gestartet. Erwartungsgemäß wollte der Motor danach erst einmal nicht wirklich starten und laufen, nach einigen Kilometern war aber wieder alles ok und keine Fehlerspeichereinträge mehr vorhanden 
IMG_1114.jpg
IMG_1116.jpg