Beiträge von Leinad78

    Ne guck mal explizit nach TQI, das sind die Werte die über CAN verbreitet werden.

    Fehler habe ich bisher bei meinem 330CI Kompressor noch keine Gehabt.


    Was jedoch auffällig ist: Bei 410 Nm scheint es so, als würde das Getriebe in eine Art "Schutzmodus" gehen und die "Leistung" reduzieren. Es fühlt sich dann so an, als würde man gegen eine Wand fahren.

    Es ist tatsächlich schwer zu beschreiben. 😅 Fakt ist: Bis 400 Nm läuft alles normal. Ab 400 Nm scheint das Getriebe das Ganze nicht mehr so cool zu finden.

    Ist das TQI Kennfeld im Motor korrekt appliziert auf den Kompressor?

    Da müsste man mal jemanden mit einem aufgeladenen E46 Automatik fragen ob so eine Fehlermeldung kommt. Ich teste heute Nachmittag mal einige Kombinationen aus.


    Der anfangs eher wenig Sinn machende Teil des Kennfeldes macht zumindest seit gestern Abend langsam Sinn.


    Spannend zu sehen wie komplett unterschiedlich verschiedene Steuergeräte trotz selber Anwendung so sind.

    So, erfolgreich den Schalter First-in-Manual gefunden, der beim Alpina den S-Modus deaktiviert und direkt in M wechselt. 8)


    Kleine Korrektur, da habe ich doch gestern nur durch Zufall ein DTC Kennfeld gefunden, was den Steptronicfehler behebt. Heute haben wir dann erfolgreich den FIM Schalter deaktivieren können und das erste mal fuhr ein E46 mit Alpina Kennfelder im S-Modus durch die Gegend,

    Die Software wird dann speziell für alle Motoren passen, da sind wie beim GS20 auch, alle Motorisierungen zu unterschiedlich und vor allem die Bedürfnisse des Fahrers sind unterschiedlich. Mit einem 330iCA fange ich an, weil ich freundlicherweise Zugriff drauf habe.


    Der Warmlaufmodus ist etwas beim GS20 was mich immer gestört hat, da der Wagen auf den ersten Metern nur seeeeehr unwillig in den zweiten Gang schalten wollte, das habe ich bei mir als erstes deaktiviert. Wenn man das am 5hp19 nicht deaktivieren muss, umso besser :)


    Geplant ist sowohl GS8.60.0 als auch GS8.60.4 bedienen zu können ;)

    So, heute nochmal zwei Stunden Verständnis aufgebaut, das Steuergerät ist schon derbe anders als das GS20 der Diesel. Aber gut, auch das bekommt man in den Griff :)

    BMW hat am 5HP19 keinen Warmlaufmodus integriert, kann ich mit leben :)

    Die Rückschaltgrenzen (Überdrehschutz) haben wir heute erfolgreich getestet sowie die drei Bergprogramme identifiziert.

    Anschließend gab es gab es noch eine ausgiebige Probefahrt mit einer nahezu fertigen Version für den 330iA, jetzt mit nicer Abstimmung des Wandlers von Geregelt nach Geschlossen.

    Jetzt hätte ich gerne noch die Kennfelder für die Berechnung des Fahrertyps um dynamisches Rückschalten zu ermöglichen.