Ist das denn reproduzierbar?
Beiträge von Leinad78
-
-
Ist bei mir auch meistens so. Nur wenn ich die ersten Millimeter schneller draufltrete, fährt er im Ersten an. Passt so gut für mich
Habt ihr mal geguckt in I*pa ob der dann von XE auf E wechselt?
-
So, die Büchse der Pandora ist eröffnet. Kopierschutz gefunden und aktiviert. Ab nächster Woche kann dann das erste Testfahrzeug mit Software laufen

-
Das ist ähnlich der X3 Software auf dem GS20, nichts halbes und nichts ganzes
Die Kennfelder passen hinten und vorne nicht, aufgrund der Übersetzung und komplett unterschiedlicher Drehmomentcharakteristik. Lediglich Fahrzeugmasse, Abrollumfang und Spurbreite passt.Ist aber auch nur ein Angebot, da ich es gerne auf anderen Motorisierungen noch testen möchte. Z4 und Alpina kann ich natürlich ebenfalls innerhalb von 5s simulieren 😬
-
Steht dein Angebot noch 333k? Würde es gerne bei meinem 325iAT probieren...muss aber noch Mal schauen was ich aktuell drin haben. Müsste doch eigentlich gehen, oder? Falls noch möglich kannst mir gerne eine PN schicken... Danke!
Wenn Du am WE Zeit hast könnte ich eine Probefahrt mit variabler Abstimmung anbieten.
53332 -
So, längere Zeit ein wenig ruhiger. mittlerweile ist viel Zeit nötig um die ganzen Funktionen im Steuergerät nachvollziehen zu können. Die ersten Versuche die RAM Adressen auszulesen waren leider nicht so erfolgreich, da hilft dann nur Try&Error.
Nebenbei habe ich mir mal das GS8.60.0 angeschaut, das ist nochmal wieder ganz anders und nochmal abgespeckter in den Funktionen. Aber auch hier habe ich die wichtigsten Funktionen gefunden.
Ich werde in den nächsten Tagen mal einen E46 Automatik partiell auf der Werkbank nachbauen um nicht jedesmal den Olly nerven zu müssen 😀
-
LDP ist die Kennfeldachse welche nur einmal verwendet wird und LPDm(ultiple) ist die Kennfeldachse die von einigen Kennfeldern verwendet wird.
-
Alles anzeigen
Ich Zitiere Mal den Tuner " Die Software ist Erprobt und Funktioniert einwandfrei, Bisher gab es keine Probleme" ..
Schätze du meinst mit TQI Kennfeld das Torque Management Sprich "ip_tq_max__n__pvs_cor_rpl"?
Hab mir das Gerade mal Angeschaut auch mit dem Hinweis vom MS4X Wiki - Im Compare Von Serie zur Angepassten Software sieht man das Was geändert wurde.
Wenn ich mir den Hinweis ausm Ms4X Wiki Jetzt aber mal durchlese... Könnte das schon Hinkommen warum es bei mir ab Drehmoment X zu Problemen kommt.
"As the torque models are setup for a stock engine they can produce unexpected reductions in power if the engine is modified, to disable the function set the torque values in ip_tq_max__n__pvs_cor_rpl
to 1023Nm."Standart Software
Kompressor Software
Ne guck mal explizit nach TQI, das sind die Werte die über CAN verbreitet werden.
-
Fehler habe ich bisher bei meinem 330CI Kompressor noch keine Gehabt.
Was jedoch auffällig ist: Bei 410 Nm scheint es so, als würde das Getriebe in eine Art "Schutzmodus" gehen und die "Leistung" reduzieren. Es fühlt sich dann so an, als würde man gegen eine Wand fahren.
Es ist tatsächlich schwer zu beschreiben. 😅 Fakt ist: Bis 400 Nm läuft alles normal. Ab 400 Nm scheint das Getriebe das Ganze nicht mehr so cool zu finden.
Ist das TQI Kennfeld im Motor korrekt appliziert auf den Kompressor?
-
Komisch das der Alpina B3S das selbe Getriebe mit 360Nm verbaut hat und hält
