Automatikgetriebe-Software Änderung / Update *Erfahrungsberichte*

  • Guten Abend.


    Ich habe folgende Frage. Spricht etwas dagegen einen Wandler für einen 330i in einen 325i zu verbauen?



    Mit freundlichen Grüßen

    Joti

  • Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann unterscheiden sich die Wandler eigentlich nur im Stall Speed (bitte selber googlen). Da der B30 etwas mehr Drehmoment hat als der B25, ist die Stall Speed etwas höher.

    Ist in einem Daily bzw. nicht-Track Auto aber zu vernachlässigen.


    Wenn man den Gerüchten glauben darf, kriegst von den Instandsetzern nur noch überholte Wandler quasi vom B30, weil die Ersatzteile so harmonisiert werden. Wenn dieses Gerücht stimmt, dann ist in meiner alten 325iA Limo seit locker 50tkm und mehr ein B30 Wandler drin. Funktioniert also.

  • Ist das denn reproduzierbar?

    Ich hab in den letzten Tagen mal drauf geachtet. So richtig reproduzierbar ist es nicht. Fast scheint es mir, als nehme er den Zweiten, wenn man sachte ausgerollt ist und sanft von der Bremse geht vorm Losfahren. Wenn das noch von Interesse ist, mach ich mal genauere Versuche mit definierten Szenarien

  • So, heute mal genauer ins Auto gehorcht. Mein Verdacht war, dass vielleicht die Zeitspanne zwischen Lösen der Bremse und Tritt aufs Gas darüber entscheidet, ob im ersten Gang (kurze Wechselzeit) oder im zweiten Gang angefahren wird. Ist aber nicht so. Auch scheint es keine Rolle zu spielen, ob man such hat ausrollen lassen mit mildem Bremseinsatz oder eben mit kräftigem Tritt bis zum Stillstand gebremst hat.

    Maßgeblich für die Gang wähl scheint zu sein, ob man entschlossen oder verhalten ans Gas geht – womöglich spielt das auch die adaptive Anpassung der letzten gefahren Kilometer eine Rolle. Heute hatte ich in zwei längeren Staustrecken und dann auf der beschaulichen Abendrunde jedenfalls den Eindruck, das sehr gut mit dem Gasfuß steuern zu können, ob er den ersten oder den zweiten Gang nimmt. Der zweite scheint wohl der prämierte Gang zu sein, denn mehrfach zeigte das Didsplay nach dem Anhalten den zweiten Gang, als ich den manuellen Modus anwählte.

    Selbst an leichten Steigungen fährt das B3s im zweiten an, wenn man nicht mit Nachdruck aufs Gas geht.

    So ganz verstehe ich nicht, dass man beim Anrollen nichts davon merkt, dass blitzschnell aus dem (bevorzugten) zweiten Gang in den Ersten geschaltet wird. Ich halte mich da durchaus für sensibel und aufmerksam.


    Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Wenn nicht, gib mir mal konkrete Fahrprofile vor, die ich dann nachstellen kann. Bin allerdings von Samstag an zwei Wochen in Urlaub, und das nicht im Alpina.