Wo kommst du her?
Beiträge von Leinad78
-
-
Hehehe.
Die Situation der Bremsbeläge kommt mir bekannt vor.
-
Ich konnte es doch nicht lassen 🙈 ungenutzte Zeit ist mir leider doch ein Graus.
Die Handbremse funktionierte eher gar nicht, daher hatte ich Mal Ersatzteile bestellt und da ich von unten schon sehen konnte, dass das Ankerblech auf der Fahrerseite in bescheidenem Zustand ist, habe ich die direkt mitbestellt. Also Mal eben schnell nach Mittag die Handbremse wechseln... Was immer so nett und schnell erledigt klingt, entpuppt sich dann i.d.R. als Katastrophe und ich sollte leider Recht behalten.
Auch hier hatte der Rost der Vergangenheit arg gewütet und einiges an Schaden verursacht, aber seht selbst...
Das die Bremse nicht 100% sein würde, war mir vorher schon klar. Aber so etwas verrostetes habe ich bis dato noch nicht gesehen. Schade das die Vorbesitzer sich so wenig um den Wagen gekümmert haben.
Na gut, das übernehme ich ja jetzt zum Glück 🎉
Erneut musste der Brenner zum Einsatz kommen, die beiden M6 und die beiden flachen M8 waren quasi mit dem Ankerblech verschmolzen.
Einige Zeit später und nach ordentlichem Einsatz des Druckluftentrosters sah es schon nicht mehr so schlimm aus. Eine Runde Rostschutzepoxy kann darüberhinaus nicht schaden.
Neues Staubschutzblech drauf.
Neue Bremsbeläge drauf und ab dafür. 🥂
-
Und weiter geht die wilde Fahrt. Auf der Fahrerseite stand nach einem kräftigen Regen immer Wasser in der Seitenablage... Wo kann das nur herkommen...
Gut, der Fehler war schnell gefunden und auch bekannt, einer der Vorbesitzenden hatte wohl Mal die Dampfsperre entfernt. Warum? Keine Ahnung.
Dadurch lief dann Wasser an der Verkleidung entlang und drang im Bereich des Kunstleders dann durch.
Da die Dampfsperren bei BMW mittlerweile ein kleines Vermögen kosten, wird es also in guter alter Halle77 Manier gelöst.
Die kleine Blende leitet das Wasser definitiv am Gefahrenpunkt vorbei.
Die zweite Schicht dient der Sicherheit und Geräuschdämmung. Bitte keine Belehrungen zum Thema Luftsack, den interessiert 2mm PE Schaum nicht.
Alles wieder montiert und dieses Mal auch die Lautsprecher mit angeschlossen 🤭
Zum heutigen Abschluss dann noch den Radioempfang repariert, ein kleines bisschen Silberleitlack von 1970 löste das Problem. Definitiv nicht meine schönste Arbeit, aber hat funktioniert 👍🏻.
Jetzt steht irgendwann noch der Wechsel der Pleuellagerschalen und Ölwannendichtung an, Wechseln des ESD und Handbremse.
-
Gestern ist mir noch was ganz merkwürdiges aufgefallen, bei Bergfahrt schaltet das Getriebe ja in Adaptiv1 und wenn es flacher wird, geht es eigentlich flott zurück in (X)E. Mit der optimierten 330XiA Software klappt das komischerweise erst nach rund 2km. Sehr merkwürdiges Verhalten, sehr schlecht reproduzierbar.
Bei Seriensoftware merkt man es nicht, da das Getriebe eh immer alles verschleift. Das muss ich mir nächste Woche nochmal genauer angucken.
-
Heute Abend mal schnell die Zündkerzen ausgebaut und sie zu wechseln, aber nachdem es Iridiumkerzen sind und gut aussehen kamen sie wieder rein, natürlich ordentlich gereinigt. 3 von 6 Kerzen konnte ich allerdings von Hand rausdrehen, das ist sicherlich nicht vorteilhaft. Mal gucken ob damit bereits die Aussetzer behoben sind.
Wenn die Kerzen schon draussen sind, kann man ja auch direkt mal die Kompression messen.
IMG_20220624_185611_482.jpg IMG_20220624_185743_549.jpg IMG_20220624_185855_118.jpg
IMG_20220624_190031_097.jpg IMG_20220624_190142_688.jpg IMG_20220624_190307_851.jpg
Sieht ja soweit ganz gut aus, Zylinder 2 hatte mich dann aber doch gewundert und so habe ich den direkt nochmal gemessen.
Also auch da alles ok. Für 325tkm.kann sich das durchaus sehen lassen.
Morgen kommt noch eine neue DichtungsFolie in die Fahrertür, da regnet es momentan bei starkem Regen rein.
-
Vorhin mal eine etwas bescheuerte Software getestet, selbst ab 1400rpm brummt der B30 (Touring) nicht mit geschlossenem Wandler. Eventuell ist das Cabrio aufgrund der Dachkonstruktion empfindlicher oder das GM Getriebe hat deutlich weniger Probleme mit Eigenfrequenzen.
-
Räder gegen GS20? Bin im September oben und kann die mitnehmen/mitbringen 😉
-
Dann sach mal nen Preis für meinen XiA wenn ich das Material mitbringe.
-
wie hast du das denn gemacht? Ich krieg meinen nicht unter 5,5^^
Da haste aber nen guten Bleifuß 😳