Beiträge von Leinad78

    Ich fahre den 318tiA mit 8,3L ✌🏻und ich finde den Motor nach wie vor sehr gut.


    Keine Ahnung was man für ein 1er Cabrio bezahlt, aber ich denke ich würde dazu tendieren.


    Zum Thema Verbrauch, den Opel Insignia mit 170 Diesel-PS bin ich mit 3,6L nach Hamburg gefahren und zurück mit 4,3 weil ich es eilig hatte.

    Das streite ich nicht ab. Meine Aussage bezog sich auf thommyGee der meinte bei der 8.60.4 wäre nichts anderes machbar. Mit der richtigen decompilierdatei fürs 8.60.4 könnte leinad oder jeder andere gewillte etwas dafür auch entwickeln.

    Man nennt sie auch Kennfeldbeschreibungsdateien. Blöderweise scheint es keine dafür zu geben. Wenn man ganz viel Zeit und Lust hat, kann man die selber erstellen. Das ist aber alles andere als einfach. Den Code des Steuergerätes habe ich vor Jahren Mal durch einen Disassembler geprügelt, das ist kein Problem. Das Problem ist, da wird ein Prozessor genutzt den ich Abgrundtief hasse und nicht verstehe. Folglich investiere ich da auch keine Zeit rein. Der Versuch das GS20 ans 5HP19 zu adaptieren scheitert an den großen Unterschieden hinsichtlich Hardware.

    Also das kann ich so bestätigen, ich fahre ein M54B30 Cabrio aus Bj. 08.2005 mit nem GM Getriebe.

    Aufgrund dessen das ich damals mir mein GS20 auch von dem User KGB44 Flashen lassen habe, ist für mich dieser Beitrag bzw. die weitere Entwicklung hier recht interessant.

    Du würdest dein Auto nicht wiedererkennen 😉 Ich glaube, nächste Woche müsste ich Mal ein Video machen können vom B30. Das fährt sich so genial mittlerweile

    Lass gut sein, zum Glück ist die Laufleistung fast überall hinterlegt und wenn das nicht im Kaufvertrag steht ist es arglistige Täuschung, so oder so geht der Wagen dann wieder an den Verkäufer zurück. Deswegen kaufe ich entweder Kisten die viel km runter haben oder fahre zu BMW auslesen 😂

    Am N4* kannste am Besten direkt einmal den Spanner, die Kette und Ölwannendichtung sowie Ventilschaftdichtungen machen. Danach läuft der echt gut. Ich fahre den im Westerwald mit Automatik im Compact mit 8,3L.


    Ich würde mir allerdings ne Karosserievariante mit ordentlichem Reserverad holen und eine LPG Anlage verbauen (lassen). Dann die Valvetronik deaktivieren lassen und dann geht ja selbst eine kleine KME.

    So, vorhin Mal 20% mehr Ladezeit auf die Zündspulen gegeben und das Ruckeln ist komplett weg. Zylinder 1 hat auf Gas eine leichte Laufunruhe, das sollte sich aber noch adaptieren.


    Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden bisher, der Wagen läuft echt angenehm und mit der neuen Getriebeabstimmung auch endlich wie es sein soll. Ich glaube ich werde noch den Alpina Mod integrieren, den Sportmodus habe ich im Compact schon seit Wochen nicht mehr benutzt, ich wüsste nicht wozu ich den noch brauche.


    Die Bergerkennung kann noch ein wenig abgeschwächt werden, da könnte er ruhig eine Spur später wechseln.