Im Grund gehts bei der Preis-Diskussion nicht um BMW oder irgendeine andere Marke. Jedes Auto ist teuer, auch bei Fiat bekommt man die Ersatzteile nicht für nen 5er in die Kaffekasse...
Dir haben hier eh schon viele geraten nicht dein ganzes Geld für den Kauf zu verpulvern, 2k würde ich mir immer in der Hinterhand halten.
Und wegen der Unfallgefahr, ja da ist natürlich auch was dran. Bist du auf das Auto angewiesen? Musst du dir dann ein neues kaufen oder gehts eh auch ohne? Der E46 war auch mein erstes Auto und ich habs "riskiert".
Aber wenn du dich auf 5k€ Kaufpreis einigst, hast du halt von einem Kleinwagen deutlich länger was als von einem 10 Jahre alten Auto, das muss dir einfach bewusst sein.
Wenn du gerne schraubst ist der E46 aber eigentlich der beste Gebrauchtwagen, da findest du zu jedem Thema mindestens 2 Youtubevideos.
Wichtig in dem Zusammenhang wäre mir ob Motor, Getriebe und Differential absolut in Ordnung sind, denn da trau ich mich nicht ran, alles andere lässt sich eigentlich selbst oder günstig in der Werkstatt beheben.
Und zwecks der Verbrauchsdiskussion: Wieviel fährst du denn? Pendelst du mit dem Auto? Wenn nicht ist der Verbrauch doch ziemlich egal...
Edit: (dein voriger Post war dazwischen :D) Keiner will ihn dir "ausreden" du musst nur für dich erkennen das das nicht das günstigste Auto ist. Und ob du dann nur arbeiten willst um dir das Auto grade so leisten zu können... auch fraglich.
Reparaturkosten kann man nicht so einfach rechnen, erstens gibts Dinge die einfach passieren können und schweineteuer sind (ZMS, Valvetronic, Steuerkette, usw.) und zweitens gibts einen der Glück hatte und in 2 Jahren nichts, und der andere hat da mal eben 3000€ investiert.
Ich hab auch so herumgerechnet wie du, das Problem ist das Reparaturkosten sich einfach nicht an Durchschnittswerte halten 
Bei 318i vs 320i gings übrigens nicht primär darum das es ein 6 Zylinder ist, eher um die "Anfälligkeit" des Motors im 318i.