Hallo zusammen,
meine SWRA tut es leider nicht und ich bin langsam etwas ratlos...
Die normale Scheibenwaschanlage geht, da liegt eine Ruhespannung(Nichtbetätigung) von ungefähr 1,08V und bei Betätigung 12,4V an.
Bei der Pumpe der Scheinwerferwaschanlage liegt überhaupt keine Ruhespannung an und bei erstmaliger Betätigung nach Motorstart und Licht-AN irgendwas um 10V, aber nur ganz kurz und nicht konstant während des Drückens des Hebels, eine Reaktion zeigt die Pumpe überhaupt nicht.
Soweit so gut, ich dachte es ist ein Elektronikproblem und wollte alle Fehlerquellen ausschließen, wie folgt:
Ich habe der "alten" Pumpe via externen Kabeln 12V direkt von der Batterie gegeben und sie fängt sofort an zu vibrieren(Immerhin), jedoch fahren die Düsen nicht aus und es kommt auch kein Wasser an die Scheinwerfer 
Kann es sein, dass die alte Pumpe zwar vibriert bei externer Bestromung, aber dennoch keinen Wasserdruck aufbaut?
Ich habe vorsorglich bereits eine neue Pumpe bestellt, die ich morgen nochmal testweise einbauen werde.
Die seltsamen Erkenntnisse meiner Multimetermessung sind kein Beinbruch, weil ich der Scheinwerferpumpe auch das Signal von der Scheibenwasch-Pumpe geben kann. Das wäre zwar ein erhöhter Wasserverbrauch aber ansonsten kein Problem denke ich. Weiß jemand welches Kabel die 12V+ bei der SWRA haben muss(Braun oder Schwarz)? Bei der Scheibenwaschanlage ist das schwarze Kabel +, aber bei der Scheinwerferpumpe gehen die Kabel genau umgekehrt in den Stecker.
Was denkt ihr? Düsen oder Zuleitung zu den Düsen verstopft, mit Druckluft/Luftpumpe o.Ä. durchblasen? Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Ich bin wirklich über jede Hilfe dankbar.
Freundliche Grüße