CSD-Scheiben
Scheib*innen bitteschön
CSD-Scheiben
Scheib*innen bitteschön
Beim Leebmann schon mal angerufen?
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-faltenbalg-mit-resonator-10104309
Ansonsten halt dann gebraucht.
Ich habe noch die erste Variante des 323i mit 170PS. Diese Variante hat den 2,5 Liter - Reihen - Sechszylindermotor, den man auf 170 PS reduziert hat und entsprechend sehr ruhig läuft. Leider auch im Anzug etwas träge. Die zweite Ausführungen des 323i hat bei gleicher PS - Stärke weniger Hubraum, bevor es dann nur noch die 2 Liter - Maschine mit 170 PS gab.
Was soll es denn für eine zweite Version vom 323i gegeben haben?
Das war im E46 immer der M52TÜ B25, und der 170PS 320 war ein 2,2 Liter.
Für den deutschen Markt war das so, oder schreibst du von einen Reimport?
Oder verwechselst du das mit älteren 3ern?
Hallo und willkommen im Forum.
Für Berlin wäre die beste Adresse wohl der Farid https://www.fahrzeugtechnik-farid.de/werkstatt
Ein SFA im xi kannst du dir getrost sparen, der ist ab Werk schon ein übel harter Hund was man auch bei der Rollneigung merkt.
Er hat auch die dicksten Stabis die in Touring und Limo verbaut wurden, der hintere wird daher auch gerne zum Tuning verbaut.
Und wenn es nur um's Gewicht geht dann wäre mein 18er im Kurven die bessere Wahl gewesen, war er aber nicht.
Weder mit den von dir so geliebten 205x16 Rädern denn mit 225x17.
Wäre ja mal ein schöner Versuch dass du mit deinem Kuhpe gegen den 2er fährst den sich der TE vermutlich anschaffen wird.
Ich fahr mit meinem B22 täglich 120km zur Arbeit und zurück
Jeden Tag ein spannendes Abenteuer
Aber dein Arbeitgeber braucht nicht zu mekern wenn ein BMW mal nicht funktioniert.
Die mögliche Kurvengeschwindigkeit von modernen Autos ist aber dennoch höher.
Vor einigen Jahren hatte ich vor "meiner" AB-Ausfahrt einen F31 und ich dachte mir schon,
der wird mir jetzt meine schöne S-Kurve stehlen.
Von wegen, mitsamt neuer Dämpfer und PS3 drauf konnte ich die gleiche Linie nicht mitfahren.
Ich brauchte einfach mehr Platz bei gleiche Geschwindigkeit.
Und selbst mit meinem Hybrid-Rentner SUV den ich im Alltag fahre schaffe, ich zum Teil auch wegen
der PS4, auf der Landstraße mindestens die gleichen Kurvengeschwindigkeiten wie mit dem xi.
Auf nasser Fahrbahn aus der Ecke raus beschleunigen ist dank Allrad aber bisher immer noch auf höchsten Level.
Meinen xi habe ich wegen des Allrads und dem Sahnemotor nur noch zum Spaß, jeden Tag auf den verlassen will ich mich nicht mehr.
Sechsender Dreiliter rein, eingetragen und dann aufblasen
Ich hatte schon so einige Autos die mir zu ihrer Zeit Richtig Spaß gemacht haben.
Keinen von denen will ich wieder zurück haben und ich trauer auch keinem hinterher.
Jedes Ding hat seine Zeit und wenn es nicht mehr in's Leben passt dann ist meist die richtige Entscheidung
sich von dem Ding zu trennen und das trifft nicht nur auf Autos zu.
Man tauscht da die Valvtronicprobleme gegen defekte Injektoren und Zündspulen.
Die Kette hat das gleiche Problem, kein echter Gewinn.
Von den neueren 3ern wenn dann F30/31 mit dem B48B20, der soll mal wieder tauglich sein.