Beiträge von Tourer

    Das sind nur unterschiedliche Bezeichnungen. Früher wurden Gebläsemotoren tatsächlich über Vorwiderstände betrieben, beim E46 ist das aber elektronisch gelöst, im "Igel" ist die Leistungsendstufe für den Gebläsemotor untergebracht.

    Das ist so nicht korrekt.

    Für die ersten Baujahre hat es ohne Klimaautomatik tatsächlich noch einen Vorwiderstand gegeben.

    Der TE schreibt auch was von Gebläsestufe 1-3, da ist es bei einem 323 sogar sehr wahrscheinlich das er noch keinen Igel hat.

    Hallo Tom freut mich wenn dir mein x gefällt :)


    Das Fahrwerk, das ist bei den 25xi so eine Sache, weil es ab Werk höher als bei den 30xi und xd ist.

    Der 25xi hat sogar einen anderen Achsträger drin.

    Der hat anfangs ziemlich gestelzt ausgesehen, was aber leicht zu ändern war.

    Vorne einen knappen Zentimeter runter mit den Z4 Domlager und hinten die Federunterlagen vom Schlechtwegepaket

    gegen die normalen mit 5mm getauscht.

    So ist er nun so ziemlich auf der Höhe der Nichtallradler.


    Die Domlager könnte man auch vom E90 Allrad nehmen.

    Sollen dann auch ca. einen Zentimeter flacher bauen und hätten den Vorteil dass der Fixierstift passt.

    Ansonsten gibt's auch für die Allradler ein Gewindefahrwerk, dann drehst du ihn hin wie er dir und dem Tüv-Ing. gefällt.

    Herzlichen Dank für die Glückwünsche soll ich euch vom X ausrichten :)

    Das alte Eisenschwein wird jetzt aber unverschämt und verlangt nach einer Wäsche :huh:

    Wegen dem bisschen Sahara-und Blütenstaub.

    Ein wenig Dreck muss ein Allrad abkönnen :P