Eventuell die zwei Stecker an der Vanos vertauscht?
Beiträge von Tourer
-
-
Könnte vom Unterschied ASC und DSC sein.
Versuch doch mal über die ATE Seite bzw. deren Katalog.
Die ATE Radsensoren sind übrigens 1A.
-
Fensterführungen und Türgummis.
Überhaupt alles was an beweglichen Teilen in der Türe verbaut ist kann Spiel bekommen.
-
Aber das ist ja schon ein Hinweis, wo man noch gucken sollte.
Den typischen Auspuffhalter am Getriebe schon angesehen?
-
Hier hab ich schon mal für's Firmenauto bestellt, war sehr gut.
Für den E46 jedoch noch nicht. Gibt hier auch verschiedene Qualitäten zur Auswahl.
Autofussmatten-online.de - Passform Autoteppiche für jedes Auto!Passform Fussmatten für jeden Auto in verschiedene farben und Qualitaeten.www.autofussmatten-online.de -
Wollen wir hoffen, das die neue Klasse das Potential besser ausschöpft.
Hat sie damals schon erfüllt
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Neue_Klasse
-
Dann bin ich ja beruhigt und wünsche Gutgrip
-
4x GoodYear Vector 4Seasons G2
Hatte ich auf dem 18er wegen der niedrigen Jahresfahrleistung und relativ viel Stadtanteil.
Auf Schnee fand ich den recht gut für einen Allsaison.
Im Sommer auf der Landstraße hast du dann aber nur noch Matsch im Lenkrad.
-
Welches Öl von Rowe hast Du genommen?
Hallo Wilfried,
dieses https://www.rowe-oil.com/de/ha…?vehicle=f32ad4d9be3ac354 ist das einzige dass der Ölfinder bei Rowe dafür ausspuckt, muss somit das Öl sein.
-
Hatte ich im 18er damals mit Castrol Getriebeöl.
Lies sich anfangs recht fluffig schalten hat aber dann sehr abgebaut.
Dann Rowe ohne Zusatz drin, so gut schaltete sich das Getriebe vorher nie.
Im ZF von meinem x das selbe Spiel, werde ich auch bald umölen auf Rowe.
Ich weiß natürlich aber nicht ob's das Öl, das Additiv oder die Kombination war dass das so abbaut.