Osram-Produkte lassen sich aber ganz einfach auf Echtheit prüfen. Osram Trust Programm
Beiträge von meisterglanz
-
-
Hier stand Mist.
-
@Markus101 Der originale Ausgleichbehälter ist von Modine. Wurde in diesem Thread schon mal besprochen.
-
Vorderachse absenken reicht aus. Auspuffanlage kann dran bleiben.
Wenn du die Dichtungen vom Ölfiltergehäuse wechselst, dann nimm den Ölfilter raus. Das Öl aus dem Ölfiltergehäuse läuft dann von alleine in die Ölwanne. Die Kühlwasserschläuche am Öl-/Wasserwärmetauscher kannst du dran lassen, dann hast du auch keine Sauerei mit dem Kühlwasser.
Für die Vakuumpumpe die Nummer 21 nehmen.
-
@Sir_Rock Dann hat die Heckscheibenheizung wahrscheinlich irgendwo eine Unterbrechung. Was man versuchen kann, ist die defekte Stelle mit Silberleitlack wieder hin zu bekommen. Musst du mal googeln...
-
Wenn du den Microfilter raus nimmst, dann kannst du die Umluftklappen doch am Gebläsegehäuse sehen.
Bei Regen mit Klima und Umluft zu fahren halte ich für kontraproduktiv, da die Klima ja der Luft die Feuchtigkeit entzieht und diese somit trocknet.
-
Na klar gibt es von Addinol ein 5W-30 mit LL01, nämlich das Addinol Super Power MV 0537 5W-30
-
Noack von 5,8 für das Rowe Hightec Synt RSi 5W-40?? Never... 5,8 dürfte für ein HC-Öl auch nur schwer zu schaffen sein.
Der Noack von 5,8 gehört zum vollsynthetischen Bruder Rowe Hightec Synth RS 5W-40, welches aber keinerlei offizielle Herstellerfreigaben besitzt.
-
Du musst auch nicht bei Abgasanlage schauen, sondern unter Motor -11-.
Dann kommst du auf die Teilenummer die Karsten rausgesucht hat. Klick! -
Meiner ist von 01/2003 und hat Euro 4 und Krümmer ohne Vorkats.