@Sir_Rock Dann hat die Heckscheibenheizung wahrscheinlich irgendwo eine Unterbrechung. Was man versuchen kann, ist die defekte Stelle mit Silberleitlack wieder hin zu bekommen. Musst du mal googeln...
Beiträge von meisterglanz
-
-
Wenn du den Microfilter raus nimmst, dann kannst du die Umluftklappen doch am Gebläsegehäuse sehen.
Bei Regen mit Klima und Umluft zu fahren halte ich für kontraproduktiv, da die Klima ja der Luft die Feuchtigkeit entzieht und diese somit trocknet.
-
Na klar gibt es von Addinol ein 5W-30 mit LL01, nämlich das Addinol Super Power MV 0537 5W-30
-
Noack von 5,8 für das Rowe Hightec Synt RSi 5W-40?? Never... 5,8 dürfte für ein HC-Öl auch nur schwer zu schaffen sein.
Der Noack von 5,8 gehört zum vollsynthetischen Bruder Rowe Hightec Synth RS 5W-40, welches aber keinerlei offizielle Herstellerfreigaben besitzt.
-
Du musst auch nicht bei Abgasanlage schauen, sondern unter Motor -11-.
Dann kommst du auf die Teilenummer die Karsten rausgesucht hat. Klick! -
Meiner ist von 01/2003 und hat Euro 4 und Krümmer ohne Vorkats.
-
Nee nee, da wurde nix umgebaut. BMW hat, ich glaube es war 12/2002, umgestellt von Auspuffkrümmern mit Vorkats auf den den doppelwandigen Auspuffkrümmer.
Der ETK ist hier leider nicht eindeutig.
Mit dem doppelwandigen Krümmer erreicht er auch Euro 4 und hat entsprechend nur die Regelsonde vor Kat und die Monitorsonde nach Kat. -
-
-
Da ich einen N42 fahre, weiß ich das das anlernen der Endanschläge (zumindest bei mir) ohne Tester funktioniert hat