Wenn dir das natürlich abgebrochen ist, ETK. Das Teil sorgt bei hoher Drehzahl für den Extraschub Kraftstoff.
Der Schlauch am Druckregulator zieht am M54 nur Referenzluft und ändert den Kraftstoffdruck nicht mehr.
Dafür müsste er hinter der Drosselklappe enden, da im Leerlauf der Unterdruck am höchsten ist --> Kraftstoffdruck wird verringert, und bei Volllast ist kaum Unterdruck da --> Kraftstoffdruck kann ungehindert ins Rail.
Das sieht man auch daran, dass bei den meisten anderen Fahrzeugen mit M54 (E60, E85, E65, ...) kein Unterdruck an den Kraftstoffdruckregler geht.
Bei dem M52/TU ist das natürlich anders, da ist der Druckregler tatsächlich an einen Unterdruckkanal angeschlossen.