Komplette Hinterachse neu lagern!

  • Würdest du nur wegen der Längslenkerbuchsen immer vermessen?
    Ich nicht.

    Hast schonmal ein ausgenudeltes Lager ersetzt, den Bock auf die Alten abdrücke gesetzt und mal direkt danach vermessen?
    Dann würdest du sowas pauschal nämlich nicht sagen. Hin und wieder mag das vielleicht passen aber definitiv nicht immer, auch wenn man Markierungen macht. Und wenn man sowas neu macht, dann macht es Sinn ihn auch mal vermessen zu lassen.


    Das ist meine Meinung und kann jeder halten wie er will ;)


    Ich auch nicht. Mach mit nem Weißen Edding oder Tipp-Ex zur Sicherheit noch 2-3 Marhierungen am Lagerbock zur Karosse und stell das so wieder ein.Hat bis jetzt immer gepasst.

    Wie hats denn gepasst? hats so grob gepasst das man evtl. nichts merkt oder hats gepasst weil du direkt danach vermessen hast?
    Ich hab davor und direkt danach vermessen und die Spur hat überhaupt nicht gepasst. Und ich habe mir mehrere Markierungen gemacht.


    Das soll Aber jeder machen wie er will;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hast schonmal ein ausgenudeltes Lager ersetzt,

    Ja hab ich bei meinem.
    Und ich hab auch neue Böcke und Schrauben rein, hatte also keinen alten Abdruck.
    Gibt ja auch noch andere Möglichkeiten wie ich die Achse zumindest auf die alte Radstellung bekomme.
    Eine Vermessung werde ich erst machen wenn ich auch den Rest der Achse gemacht habe.

  • Und wie machst du das ?
    Ich denke, der der die Frage gestellt hat wird solche Möglichkeiten nicht haben.


    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen : alte Lager - neue Lager kann schon gut was ausmachen.
    wir reden hier nicht von 1-2 grad sondern von Minuten. Aber auch das kann u.U. Auch was ausmachen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Wie hats denn gepasst

    Spur hat einwandfrei gepasst, musste nichts gemacht werden.
    Nur den Sturz hab ich mit der Excenterschraube nicht wieder ganz hin bekommen, war aber nur ganz minimal.


    20191002_100526.jpg 20191008_160939.jpg


    Wenn ich den alten Lagerbock wieder verwende, was ja meistens der Fall ist. Markiere ich das in etwa so ( von unten dann). Und dann hab ich noch die alten Abdrücke :)


    fgb.jpg

  • Naja wenn ihr meint :P
    Wie gesagt. Es darf jeder seine Meinung haben.


    BMW sagt halt auch vermessen.


    Und natürlich wirken sich auch andere Lager auf die Werte aus. Aber es lagert halt auch nicht jeder die HA neu :P

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Mal ein unqualifizierter Einwurf von mir, ich möchte meine Hinterachse demnächst auch neu lagern, dafür habe ich mir die benötigten Teile von Lemförder besorgt.



    Meine Frage ist, wie häufig reißen an der Hinterachse Schrauben ab, speziell jene, die die Lagerböcke der Längslenkerlager an der Karosserie sichern?

  • Nicht so oft. Alle Schrauben zu erneuern wird aber richtig teuer.


    Ich würde dir aber empfehlen die exzenterschrauben für den sturzlenker definitiv neu zu machen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • dafür habe ich mir die benötigten Teile von Lemförder besorgt.

    Ich dachte , einige Teile/Lager gibt es von Lemförder nicht mehr? Gibt es ne aktualisierte Liste?

  • Ich hatte einfach nur Glück und Springer in Stuhr Brinkum hatte die nicht verfügbaren Teile noch auf Lager.


    Ich würde wohl intuitiv zu TRW Teilen greifen, da diese auch von der ZF Gruppe sind.