Beiträge von Der Don

    Kenne ich von meinen alten originalen 17 zoll Sommerrädern und von den gleichen Winterrädern mit 225er Reifen, komischerweise ist es bei 18 zoll und 225er und 255er weg, also nichts mit breite oder so der Reifen macht auch sehr viel aus. ;)


    Der breitere Reifen bei Mischbereifung wirkt sich stabilisierend auf die Spurtreue aus.

    ...
    Sagen wir mal der Gewichtsunterschied von 16" zu 18" beträgt pro Felge geschätzte 2,5 Kg dann bedeutet dass:


    4 Felgen x 2,5Kg = 10Kg
    10Kg x 7 (ungefederte Masse) = 70Kg


    Also gefühlte 70Kg mehr plus erhöhter Abrollwiderstand = das merkt man auf jeden Fall.
    Der Unterschied von 17" zu 18" ist natürlich etwas weniger deutlich merkbar.


    Hinzu kommen auch Gewichtsunterschiede zwischen verschiedenen 18 Zöllern. Meine Breyton GTS zum Beispiel ist etwa 1/4 leichter als die beliebte ASA AR1.

    Guten Morgen!


    Meiner war heute nicht so toll. In der Tiefgarage springt mein Auto noch gut an. Ich parke 5Min an der Strasse, drehe den Zündschlüssel, aber von Stufe 1 auf 2 spinnen die Anzeigen: einige blinken, manche bleiben an, manchmal pipst es und am auffälligsten verhält sich die Handbremslampe. Sie dimmt einwenig vor sich hin. Manchmal bleibt aber auch alles aus und erst nach ein paar Sekunden pipst es, der Tacho bewegt sich und es kommen wieder komische Lampensignale. In diesem Zustand springt er nicht an, obwohl der Anlasser ganz normal dreht. Ich drehe den Zündschlüssel ein paar mal hin und her und irgendwann leuchten alle Anzeigen normal, gehen aus und der Gute startet ganz normal. 15Min später dasselbe Spiel beim Bäcker. Nur dass ich es hier etwa 10Min lang ausprobieren musste, bis die Anzeigen beim Schlüssel umdrehen normal leuchten und ich starten kann.


    Jetzt steh ich in der Arbeit und das Problem deutet sich schon wieder an. Hat jemand einen Tip? Vielleicht erst mal Sicherungen checken?


    Die Batterie ist 3/4 Jahr alt. Mit dem Plastikersatzschlüssel funktioniert auch nix.


    Ich bin echt ratlos und mal gespannt, ob ich heut abend heim komme...[Blockierte Grafik: http://img229.imageshack.us/img229/712/cursinguz1.gif
    Gruß Torsten

    Hallo zusammen,


    heute möchte ich mal ein Phänomen zur Diskussion stellen, das ich bisher nicht klären konnte.


    Gelegentlich, so bei jedem 10ten Anlassen reagiert der Gute beim Drehen des Zündschlüssels von Position 1 in 2 wie folgt:


    Die ASC-Kontrollleuchte bleibt an und die Handbremslampe dimmt mit halber Helligkeit. Wenn ich nun auf Stufe 3 zum Anlassen gehe, dreht zwar der Anlasser, aber der Motor springt nicht an oder geht gleich wieder aus. Das kann ich vermeiden, indem ich den Schlüssel einfach nochmal zurück drehe auf Stufe 1 und wieder auf Stufe 2 drehe. Ich kann mir das Anlassen also sparen, sobald diese beiden Kontrollampen wie beschrieben leuchten.


    Die Lichtmaschine sei laut Werkstatt in Ordnung und die Batterie ist neu. Das Phänomen tritt sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor auf und ist reproduzierbar, wenn ich den Schlüssel oft genug von Position 1 in 2 und wieder zurück drehe.


    Jetzt bin ich mal gespannt, was Euch dazu einfällt. In der Suchfunktion konnte ich bisher nichts passendes dazu finden.


    Gruß Don

    Bei mir hat das Batterie abklemmen nichts gebracht und die Lampe leuchtet weiterhin. Ich habe allerdings auch nicht die 20Min eingehalten. Heute steht er beim :D Bin mal gespannt, was dabei raus kommt.