Und was ist mit den Automaten?
Wäre auch nur ein Ausstattungsmerkmal aber der Motor ist ja gleich also keine TSN Differenzierung.
Ich bin echt gespannt, wo es in den nächsten Jahren mit unserem geliebten E46 hingeht - die nächsten 3-5 Jahre könnten bewegt werden 
Nochmals danke für die tolle Aufarbeitung!
Danke für die Blumen!
Selbst in Wikipedia ist ja für den E46 eine Zulassungsübersicht neu drinne - aber nur halbherzig und damit leider auch fehlerhaft/falsch. Das mag ich nicht - das
muss schon richtig sein. Und ja die Details sind auch oftmals faszinierend - Stichwort Dieselgate, Corona-Homeoffice, Abwrackprämie - alles gut herauslesbar - wenn man eben ins Detail geht.
Persönlich interessiert es mich einfach auch, wie die produktionsstärkste 3er Reihe sich entwickelt - um 2004 war jeder 4te BMW ein E46 - und heute ist er im normalen Straßenbild schon eine Ausnahme - E36 noch weniger und E30 fast nur noch im Sommer und meist als Cabrio/2-Türer.
Das Forum ist ja meiner Wahrnehmung nach auch ein kleines Spiegelbild des Verlaufes - wie oft in den letzten 2 Jahren die One-Thread Fragesteller zugenommen haben - meist eben mit den N42/N46 Problemkisten die in den Kleinanzeigen alle nur 1000€ bis 2000€ kosten und nach den ersten Problemen gehen die Kisten zum nächsten Ahnungslosen und dann zur fälligen AU/HU aus der Statistik raus…
Der HU-Prüfer dieses Jahr war 2004 noch ein Junge, kennt die Baureihe also auch schon und hat sich gefreut ein gepflegtes 2000er Coupé zu sehen - zwischen diesen beiden Extremen wird meiner Meinung nach die Zukunft verlaufen: viel Massenschwund und wenige Masterpieces, wenn das H-Kennzeichen möglich wird.