Beiträge von M54B25

    ein nicht originales Doppel Din Radio

    Du hast dir doch die Antwort schon selbst gegeben - Doppel DIN bedeutet eine genormte Größe für alle Radios. Da mag der Aufnahmeschacht im Fahrzeug jeweils anders sein, aber passt ein Doppel DIN in den einen Wagen, passt es bei Doppel DIN Verträglichkeit auch in andere Wagen. Beim E46 ist dies der Fall mit entsprechend platzierte Klimabedienung.


    Maximal die Einbautiefe könnte problematisch werden, aber mit den nicht vorhandenen Infos zum Radio aus deiner Beschreibung, wäre das jetzt reine Spekulation für das Doppel DIN Thema.

    Ist jedoch gefährlich falls dein Differential nicht mehr funktioniert.

    Meinst du nicht, dass das Geräusch dann ganz klar zermahlende Zahn/Stirnräder wären - also eher so ein ganz klar rasselndes und nervendes Geräusch aus dem Diff inkl. der eindeutigen Unfahrbarkeit des Wagens?




    Apropos nervend: Du kannst einen eigenen Beitrag auch gerne mehrfach editieren und bist nicht gezwungen für jeden einzelnen Satz einen eigenen Eintrag zu eröffnen - es sei denn du willst da irgendeinen High-Score knacken ;)

    Und was ist mit 4er/6er GranCoupé oder A5/A7

    Na da zitiere ich doch mal ausnahmsweise Wikipedia:

    Zitat

    Das Coupé (Französisch für „geschnitten“ oder „abgeschnitten“) ist im klassischen Sinne ein geschlossener zweitüriger Wagen mit einem sportlichen und eleganten Erscheinungsbild.


    Bedeutet dann für 4er/6er GC dass sie ebenfalls zu Unrecht das Coupe im Titel tragen. Der Marketingexperte von BMW würde dann jetzt auf das "Grand" davor verweisen und damit rechtfertigen wollen - da könnte man ihn mal dezent auf die in den 90er bereits vorhandene Fließheck Variante verweisen, z.B. der Fort Mondeo hatte diese weit öffnende Heckklappe und 4 Türen. Aber "4er Fließheck" würde wohl nur in den USA als Bezeichnung cool kommen, klingt mit dem Scharfen S so schön Na*ihaft Deutsch....



    Für A5/A7 ist die Frage ganz einfach zu beantworten - die Coupe-Definition spricht von "sportlich und elegant" - damit fallen diese KfZ schon mal so was von komplett daraus :D und falls die Nachfrage kommt auch der MB CLS...

    Da hat Chris Bangle m.M.n. eine Stilikone geschaffen.

    Das ist nicht so ganz richtig - das Coupe hat Erik Coplen geschaffen, der auch der Teamleader des E46 Designteams war. C. Bangle war BMW Designchef zu dieser Zeit und gab die Richtung vor, hat aber nicht direkt beim Design mitgewirkt.


    Das sieht man -meiner Meinung nach- auch im Vergleich zum E60/E61 oder E65/55 die ganz klar die Handschrift von Bangle tragen - schärfere Konturen und härtere Kanten im Vergleich zum E46.


    Was jedoch alle diese Fahrzeuge ausweist, ist die nahezu zeitlose Erscheinung. Der E90 war mit Erscheinen des F30 als altes Modell erkennbar, die aufgegebene Fahrerzentrierung des Interieurs ebenso ein NoGo. Der E46 hat einfach klassische Formen, eine tolle Linienführung (Türgriffe perfekt in die Seitenlinie integriert, ein wunderschön interpretierter Hofmeisterknick) und in gepflegtem Zustand mit Xenon/Klarglas vorne und LED-Rückleuchten ist er im heutigen Straßenbild nicht unbedingt als altes Auto zu erkennen.


    Zitat

    Wenn ich mir so was wie den neuen X2 (Coupe? Arrrgh X( )

    Zumal es ja keine 4-türigen Coupes per Definition gibt - Doppel X( X(

    washaltet ihr von den folierten Inlays in den Scheinwerfern?

    Ach das ist schon fertig? Sah aus, als wenn du die Rückseite der Folie noch nicht abgezogen hast :whistling:


    Edit sagt: Ist eine nette Idee als Eyecatcher, aber mir kam spontan genau der o.g. Satz in den Sinn. Es ist bei einem schwarzen Fahrzeug aber auch immer schwer die richtigen Kontrastpunkte zu setzen. Daher entweder dezent mit Titan oder einem schicken Grau oder z.B. Neon-Farbe damit es dann optisch richtig knallt. Dann wiederum sollte sich das aber auch an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs finden lassen - so wie hier z.B..

    Ich habe den Auslieferungszustand über die VIN geprüft. Der Tempomat war von Anfang an verbaut.

    Hat der TE auch schon ;)

    Ich habe mir eben Anhand der Fahrgestellnummer die Ausstattung angeschaut und die S540A Geschwindigkeitsregelung hat dieses Fahrzeug nicht verbaut!

    Wo hast du das denn geprüft? Denn bspw. hier sagt mit der Decoder auch das mein Fahrzeug keine S540A hat - hat er aber - weiss ich weil die a) funktioniert und b) von mir bestellt wurde...



    Und die Lösung findet sich in der Bestellliste - hier wird die Geschwindigkeitsreglung unter der Nummer 249 mit aufgeführt und die hat der TE laut VIN Decoder
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/lenkrad_geschwindigkebluec.jpg]

    Der AGB ist ja leider nicht durchsichtig. Ablassen kann ich nichts. Parke an der Straße.

    Aber den Deckel des AGB kannst du schon öffnen (wenn er kalt ist natürlich) und ggf. mir einem dickeren Strohhalm oder Schlauch mal eine KM-Probe entnehmen - geht auch auf der Straße ;) Es geht ja nur darum, ob sich Öl oder andere Flüssigkeiten darin befinden und wie die Konzistenz des KM ist.

    Kein Ölkreislauf, kein Wasser, keine Bremsflüssigkeit etc...

    Dann hast du aber nur ein E-Bobbycar 8o


    Die Motoren bzw. sogar die Akkus haben sehr wohl einen Kühlkreislauf, denn die kW Zahlen die der Motor an Leistung abgibt wandeln sich auch in Wärme um und müssen weggekühlt werden, das gleiche gilt für die Akkus.


    Und Bremsen hat so ein E-Auto dann auch noch - durch Rekuperation wird der Wagen zwar z.T. extrem abgebremst, im Gefahrenfalle und gemäß Zulassungsvorgaben muss der Wagen jedoch noch andere Bremskreisläufe haben.


    Einige E-Autos haben sogar noch wieder Getriebe, um das begrenzte Drehzahlband für die gewünschten Geschwindigkeiten adaptieren zu können.


    Einziger Vorteil ist die erhebliche Reduktion beweglichen beim Antrieb selbst. Dafür steigt die Komplexität der Elektronik und steuerungssoftware - DAS ist nun mal nicht zu unterschätzen. Einen R4/R6 Benziner kannst du noch aufmachen, reingucken und ggf. Teile ersetzen - in die Steuerungssoftware eines i3 wirst du nicht rankommen, geschweige denn in den 10 oder 100tausenden Zeilen disassemblierten Codes nix ändern können/wollen....

    Quasi nichts mehr was kaputtgehen kann.


    Träum weiter ;)

    Aber es gibt auch sicherlich noch USER die Bock auf Antworten haben. Ansonsten könnte man das Forum schließen wenn alles gesagt wurde.

    ?( Und warum gibt es dann die Suchfunktion und warum wurde dann alles schon mal geschrieben - Damit es nur 1x von dem Fragesteller gelesen wird und dann auf die digitale Müllhalde geht, nur weil andere User nicht aktiv lesen wollen sondern sich passiv berieseln lassen möchten? Am besten noch mit kostenlosen vor Ort Termin zur Fehlerbehebung...



    Sorry, wenn das deine Erwartungshaltung ist, dann hast du ein seltsames Verständnis von einem Forum. Abgesehen davon, dass man sich auch erstmal vorstellt und nicht gleich mit der Tür ins Haus fällt.


    Zudem gibt es nicht DIE Antwort auf dein vage beschriebenes Problem - der Hinweis auf YT war ja nun schon mehr als ausreichend - aber bitte hier exklusiv und nur für dich der Link dazu.