Sorry wenn ich (wieder) der Partychrasher bin - aber nein das Reingwicht von Felgen IST der entscheidende Faktor - 16 Zoll federt einfach nochmal ein wenig smoother - das empfinden einige allerdings schon wieder als zu smooth. Einzig der Kompromiss mit 225/50R16 wäre noch ok weil etwas mehr Auflagefläche - dann kannste aber gleich wieder auf das 225/45R17 Format gehen....
Hier bspw. Styling 50 oder 30, die für mich auch optisch echte Alternativen wären, die mir Spaß machen könnten!
Styling 50 in 17 Zoll gibt es in 2 Varianten einmal 10,2kg und einmal 9,6kg - die 16 Zoll Versionen sind einmal für den E39 - der hat allerdings einen andere Radnabendurchmesser, dafür brauchst du Adpater und die für den E60 haben ET20 - das könnte selbst auf dem Cabrio und auch mit 205er unangenehm knapp werden - mit den vorgesehenen 225er eher richtig knapp.
Styling 30 als 16 Zoll wiegen 8,1kg - und mit Verlaub sie sehen auf einem Z3 oder einem oridnären E36 annehmbar aus - aber sind einfach für den E46 optisch zu alt - kamen ja auch mit den beiden anderen genannten Modellen in den '90er auf den Markt.
Wo ist da jetzt der Vorteil zu 17 Zoll mit 8,4kg?
was haltet Ihr denn dann von den OZ in 16 Zoll, als wirksame Alternative?
Laut Webseite gibt es keine aktuellen OZ mehr in 16 Zoll - einzig die unter dem Label MSW laufenden MSW 77 wiegen dann aber auch wieder unschlanke 10,5kg.
Selbst in 17 Zoll gibt es nur recht wenig Auswahl, wenn es unter 10kg sein soll.